Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Videoportal Netflix enttäuscht Erwartungen - Aktie stürzt ab

Veröffentlicht am 16.10.2014, 08:13
ROUNDUP: Videoportal Netflix enttäuscht Erwartungen - Aktie stürzt ab
TWX
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Mit seinem Europa-Start sorgte Netflix im September noch für Furore - doch im dritten Quartal musste der Online-Videodienst auch herbe Rückschläge einstecken. Die Nutzerzahl wuchs langsamer als erwartet, und die Gewinnprognose für das laufende Vierteljahr lag deutlich unter den Markterwartungen. An der Börse kam das schlecht an: Die Aktie ist um mehr als ein Viertel eingebrochen.

Netflix war im September in mehreren europäischen Ländern gestartet, darunter auch in Deutschland. Im vergangenen Quartal kamen drei Millionen neue Nutzer hinzu, davon ein Drittel in den USA. Das Wachstum lag unter den Erwartungen des Unternehmens, wie Netflix am Mittwoch nach US-Börsenschluss einräumte. Das Unternehmen hatte mit rund 1,3 Millionen neuen Nutzern in den USA und gut 2,3 Millionen im Ausland gerechnet. Ein Auslöser für die geringeren Neuzugänge könnten Preiserhöhungen gewesen sein, hieß es.

Beim Gewinn pro Aktie erwartet Netflix für das vierte Quartal 44 US-Cent, während Analysten dem Finanzdienst Bloomberg zufolge im Schnitt mit einer Prognose von 84 Cent gerechnet hatten. Die Aktie fiel nachbörslich zeitweise um über 26 Prozent auf 330 Dollar. Der Firmenwert würde auf dieser Basis von 27 Milliarden Dollar auf rund 20 Milliarden sinken.

Bei Netflix kann man für eine monatliche Abo-Gebühr Filme und Serien über das Internet ansehen. Im dritten Quartal wuchs der Umsatz im Jahresvergleich um über 38 Prozent auf 1,22 Milliarden Dollar. Der Gewinn legte von 32 auf 59 Millionen Dollar zu. Die Netflix-Aktie war schon vor dem Quartalsbericht leicht unter Druck geraten. Der zum US-Medienriesen Time Warner F:TWX gehörende Bezahlsender HBO (u.a. "Game of Thrones") kündigte an, sein Programm in den USA auch online anzubieten.

Das geplante HBO-Streamingangebot richtet sich zunächst an die etwa zehn Millionen US-Kunden, die von Time Warner ihr Internet beziehen, aber kein Fernsehen. HBO-Chef Richard Plepler sprach allerdings auch von internationalen Möglichkeiten, ohne jedoch konkreter zu werden.

Netflix hat jetzt insgesamt rund 53 Millionen Nutzer, davon gut 37 Millionen in den USA. Das Unternehmen war ursprünglich als Online-Videothek mit einem DVD-Versand gestartet. In diesem Bereich fiel die Nutzerzahl zuletzt um 275 000 auf noch rund sechs Millionen. Die Aktie hatte in den vergangenen Jahren bereits mehrere drastische Einbrüche erlebt, etwa als das Unternehmen in zwei Sparten aufgeteilt werden sollte, oder neue Konkurrenz auftauchte. Der Kurs erholte sich jedoch wieder und war in diesem Jahr auf Rekordstände geklettert.br

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.