Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Wacker Chemie optimistischer trotz höherer Rohstoff- und Energiekosten

Veröffentlicht am 28.07.2022, 11:57
© Reuters.
WCHG
-
MDAXI
-

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Eine weiter hohe Nachfrage nach Silikonen und dem Solar- und Chipindustriegrundstoff Polysilizium stimmen Wacker Chemie (ETR:WCHG) für 2022 optimistischer. Obwohl die Unternehmensführung um Konzernchef Christian Hartel mit noch höheren Belastungen durch die stark gestiegenen Rohstoff- und Energiepreise rechnet, hob sie den Ausblick an. Trotz erster Eckdaten zum zweiten Quartal im Juni und der Ankündigung einer Prognoseerhöhung habe Wacker noch besser abgeschnitten als am Markt erwartet, schrieb Analyst Markus Mayer von der Baader Bank in einer ersten Einschätzung. Der Aktienkurs schnellte nach oben.

Die Papiere gewannen am Vormittag als Favorit im MDax bis zu elf Prozent auf 146,75 Euro. Zuletzt bröckelte der Kurs aber etwas ab und lag mit einem Plus von rund acht Prozent bei 143,50 Euro. Der Ausbruch über die Marke von 144 Euro, die zuletzt eine zu hohe Hürde gewesen war, könnte also erneut scheitern. Anfang Juni war der Kurs noch bis auf gut 187 Euro gestiegen - ein Hoch seit 2008. Dann aber hatte die Sorge wegen es möglichen Gasmangels in Deutschland wegen der reduzierten Lieferungen aus Russland die Papiere, wie den gesamten Sektor, nach unten gezogen bis auf rund 125 Euro.

Laut einer Mitteilung vom Donnerstag erwartet der MDax-Konzern im laufenden Jahr nun einen Umsatz zwischen 8,0 und 8,5 Milliarden Euro sowie ein operatives Ergebnis von 1,8 bis 2,3 Milliarden Euro. Bisher hatten rund 7,5 Milliarden Euro beziehungsweise bis zu 1,5 Milliarden Euro im Plan gestanden.

Dabei belasten höhere Preise für Energie und Rohstoffe die Ergebnisentwicklung voraussichtlich mit 1,5 Milliarden Euro, statt den bisher erwarteten 1,1 Milliarden, wie es weiter hieß. Wegen der Unsicherheiten bezüglich der künftigen Erdgas-Versorgung berücksichtige Wacker zudem beim unteren Ende der Gewinnspanne eine Mehrbelastung von 200 bis 250 Millionen Euro. Ohne diese ist demnach 2022 ein operatives Ergebnis von 2,0 bis 2,3 Milliarden Euro möglich.

Im abgelaufenen zweiten Quartal profitierte Wacker von einer unverändert guten Nachfrage und Preissteigerungen. Vor allem im Geschäft mit dem Solar- und Chipindustriegrundstoff Polysilizium legten die Verkaufspreise auch dank des starken Wachstums der Solarindustrie sowie des weltweiten Mangels an Elektronikchips zu. Aber auch die Nachfrage nach Klebstoffen und industriellen Beschichtungen war hoch.

Der Umsatz stieg im zweiten Jahresviertel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 45 Prozent auf fast 2,2 Milliarden Euro und das operative Ergebnis (Ebitda) verdoppelte sich nahezu auf knapp 626 Millionen Euro. Das ist jeweils noch ein Tick mehr, als das Unternehmen Mitte Juni in Aussicht gestellt hatte. Unter dem Strich blieben im abgelaufenen Quartal knapp 391 Millionen Euro hängen, nach 173 Millionen vor einem Jahr.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.