Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Hoffnung auf Krisen-Entspannung

Veröffentlicht am 19.08.2014, 22:26
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Hoffnung auf Krisen-Entspannung
US500
-
DJI
-
AAPL
-
HD
-
AROPQ
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Dienstag mit Gewinnen an den freundlichen Wochenauftakt angeknüpft. Neben anhaltenden Hoffnungen auf Fortschritte bei den derzeitigen politischen Krisenherden in der Ukraine und im Nahen Osten sahen Experten einige gute Unternehmensnachrichten als Kursstütze. Der Leitindex Dow Jones Industrial F:DJI schloss 0,48 Prozent höher bei 16 919,59 Punkten. Beim breit gefassten S&P-500-Index F:INX standen am Ende Gewinne von 0,50 Prozent auf 1981,60 Punkte zu Buche und der Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 rückte um 0,49 Prozent auf 4040,13 Punkte vor.

Der russische Präsident Wladimir Putin trifft am 26. August mit seinem ukrainischen Kollegen Petro Poroschenko in Minsk zusammen. Mitten in der schweren Ukraine-Krise nehmen die Staatschefs an einem Gipfel der Eurasischen Zollunion in der weißrussischen Hauptstadt teil. Unterdessen erhöhen kurdische Peschmerga-Truppen und irakische Streitkräfte den Druck auf die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Irak. Am Dienstag begann eine Offensive zur Vertreibung der Dschihadisten aus der Stadt Tikrit. Indes zog Israel als Reaktion auf neue Raketenangriffe aus dem Gazastreifen seine Delegation bei den Verhandlungen in Kairo ab.

DURCHWACHSENE DATEN: KEIN DRUCK AUF FED

Die jüngsten US-Konjunkturdaten fielen durchwachsen aus. Die Baubeginne und Genehmigungen hatten sich im Juli viel stärker als erwartet von einem Rückschlag im Vormonat erholt. Zudem war dieser nicht so deutlich ausgefallen wie ursprünglich gemeldet. Die Verbraucherpreise im Juli hatten dagegen weniger stark zugelegt als im Juni, was den Prognosen der Volkswirte entsprach - es war der niedrigste Anstieg seit fünf Monaten.

Die Inflationsentwicklung bestätige "das Bild eines geringen Preisdrucks in den USA", kommentierte Helaba-Volkswirt Johannes Jander. "Insofern dürfte von dieser Seite vorerst kein Druck auf die US-Notenbank entstehen, verstärkt über eine Leitzinswende nachzudenken, zumal zuletzt auch die Erzeuger- und Importpreise auf die moderate Inflationsentwicklung in den USA hingewiesen haben. Zusammen mit der weiterhin nur moderaten Erholung im Bausektor haben die heutigen Zahlen mithin nicht das Potenzial, die Zinsfantasie nachhaltig zu beleben."

HOME DEPOT AUF HISTORISCHEM HOCH

Aus Unternehmenssicht blieb es wie schon am Vortag relativ ruhig, da die Masse der Quartalsberichte bereits veröffentlicht ist. Insgesamt scheint die US-Berichtssaison recht erfolgreich gelaufen zu sein: Von den Unternehmen aus dem S&P-500-Index, die bisher über ihre Geschäftsentwicklung informiert haben, haben laut einer Auswertung der Nachrichtenagentur Bloomberg 76 Prozent ein höheres Ergebnis erzielt als von Analysten durchschnittlich erwartet. Beim Umsatz übertrafen demnach 65 Prozent der Unternehmen die Konsensschätzungen.

Starke Quartalszahlen und angehobene Jahresziele verhalfen dem Nachzügler Home Depot F:HD (FSE:HDI) zu Kursgewinnen von 5,55 Prozent auf einen Rekordstand von 88,23 US-Dollar. Damit waren die Aktien der Baumarktkette unangefochtener Spitzenreiter im Dow. Die Papiere von Aeropostale F:ARO sprangen um 19,44 Prozent hoch. Der Anbieter von Jugendmode hatte angekündigt, dass Unternehmenschef Thomas Johnson durch seinen Vorgänger Julian Geiger ersetzt wird.

APPLE SCHLIESSEN AUF REKORDHOCH

Im Technologiesektor zeigten sich die Apple-Aktien F:AAPL (ETR:APC) mit einem Plus von 1,41 Prozent auf 100,56 Dollar in Rekordlaune. Nachdem sie im Verlauf ihren knapp zwei Jahre alten Rekordstand nur knapp verfehlt hatten, schlossen sie damit immerhin auf dem höchsten Stand der Unternehmensgeschichte. Kurz vor dem Start der neuen iPhones rissen sich die Anleger um die Papiere des Elektronikkonzerns. Das Rekordhoch war im September 2012 bei mehr als 700 Dollar markiert worden. Das war allerdings, bevor das Unternehmen seine Anteilsscheine aufteilte, um sie attraktiver für Kleinanleger zu machen. Unter Berücksichtigung der Aktiensplits liegt der Verlaufsrekord bei 100,72 Dollar und der vorherige höchste Schlusskurs bei 100,30 Dollar.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.