Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Skandal um Corona-Schutz: Britische Regierung fordert Geld zurück

Veröffentlicht am 19.12.2022, 17:50

LONDON (dpa-AFX) - Nach Vorwürfen von Vetternwirtschaft und Korruption geht die britische Regierung nun juristisch gegen ein Unternehmen vor, das sie zu Beginn der Corona-Pandemie mit der Lieferung von Schutzkleidung beauftragt hatte. Der Firma PPE Medpro werde Vertragsbruch vorgeworfen, teilte das Gesundheitsministerium in London am Montag mit. Das Unternehmen wies dies zurück.

Der Fall hatte zuletzt für Aufsehen gesorgt: Mehrere Medien berichteten, dass die konservative Oberhaus-Abgeordnete Michelle Mone in Mails an private Adressen von Regierungsmitgliedern für das Unternehmen geworben hatte. Die Firma habe daraufhin einen Vertrag über mehr als 200 Millionen Pfund erhalten, obwohl sie keine Erfahrung mit der Herstellung vorweisen konnte. Wie sich herausstellte, war Schutzkleidung im Wert von mehr 100 Millionen Pfund unbrauchbar. Mone weist Vorwürfe zurück, dass sie finanziell von dem Kontrakt profitiert habe. Sie hat ihr Mandat im House of Lords aber vorübergehend niedergelegt.

Zu Beginn der Pandemie hatte die konservative Regierung zahlreiche hoch dotierte Verträge über Masken und Schutzausrüstung ohne Ausschreibung vergeben. Kritiker werfen ihr vor, mit dem Vorgehen Freunde, Verwandte und großzügige Spender der Konservativen Partei begünstigt zu haben. Im Januar 2022 stellte ein Gericht fest, dass Unternehmen zu Unrecht bevorzugt worden seien. Das Ministerium hatte sein Vorgehen damals verteidigt: Zu der Zeit sei es auf jede Sekunde angekommen. Mittlerweile versucht die Behörde, Milliarden Pfund von Unternehmen für zu viel bestellte Ware zurückzufordern.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.