Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

VW-Konzern bei Verkäufen mit leichtem Plus - China erneut weniger Auslieferungen

Veröffentlicht am 18.08.2023, 11:07
© Reuters.
VOWG
-
8TRA
-
P911_p
-

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Der Volkswagen (ETR:VOWG) -Konzern leidet weiter unter der sich abkühlenden Nachfrage nach Neuwagen. Mit 773 000 Fahrzeugen aller Konzernmarken wurden im Juli noch 6,6 Prozent mehr Autos ausgeliefert als im schwachen Vorjahresmonat, wie der Konzern am Freitag mitteilte. Im ersten Halbjahr hatte das Plus wegen des hohen Auftragsstaus aus dem Vorjahr noch bei 12,8 Prozent gelegen.

Deutlich zulegen konnte der Konzern in Westeuropa, wo 274 500 Fahrzeuge ausgeliefert wurden, 21,4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Auf dem wichtigen Markt in China gingen die Verkäufe dagegen weiter zurück. Mit 260 400 Fahrzeugen wurden dort 10,2 Prozent weniger Autos abgesetzt als im Juli 2022.

Von den einzelnen Marken legten vor allem Audi (plus 14,7 Prozent), Skoda (plus 17,4 Prozent) und Seat/Cupra (plus 45,7 Prozent) zu. Die Kernmarke Volkswagen Pkw selbst verbuchte dagegen ein Minus von 0,9 Prozent. Überraschend schwach zeigte sich die Sportwagentochter Porsche (ETR:P911_p) . Nach einem deutlichen Plus im ersten Halbjahr gingen die Auslieferungen im Juli nun um 7,2 Prozent zurück. Bei der Lkw-Holding Traton (ETR:8TRA) gab es ein Plus von 10,8 Prozent auf 26 700 Fahrzeuge.

Chef Oliver Blume hatte wegen des schleppenden Neugeschäfts Ende Juli bereits das Absatzziel des VW -Konzerns fürs Gesamtjahr gekappt. Statt der bisher angepeilten 9,5 Millionen Fahrzeuge rechnet er bis Jahresende konzernweit nur noch mit 9,0 bis 9,5 Millionen Auslieferungen. 2022 waren es wegen des stockenden Teilenachschubs nur 8,3 Millionen gewesen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.