Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Commerzbank will Indikator für Trends am Devisenmarkt einführen

Veröffentlicht am 07.02.2011, 13:16
Aktualisiert 07.02.2011, 13:20
EUR/GBP
-
EUR/CHF
-
EUR/PLN
-
EUR/RUB
-

Frankfurt, 07. Feb (Reuters) - Die Commerzbank will mit einer neuen Unternehmensumfrage Trends am Devisenmarkt besser erkennen. Künftig wird das Institut jeden Monat mehrere hundert mittelständische Unternehmen dazu befragen, welche Entwicklung sie bei verschiedenen Währungspaaren erwarten, sagte Projektleiterin Alexandra Bechtel am Montag bei einem Pressegespräch in Frankfurt. Befragt würden ausschließlich Firmen mit starker Export- oder Import-Orientierung. Deren Geschäftsstrategie verlange eine permanente Anpassung von Währungen, und von daher setzten die zeitliche Planung und die Volumina dieser Transaktionen klare Trends, erläuterte Bechtel. Spekulative Bewegungen am Devisenmarkt könnten so eher abgegrenzt werden. Die Differenzierung zwischen kurzfristigen Marktübertreibungen und mittelfristigen Trends werde einfacher.

Die Commerzbank fragt die Prognosen für die Entwicklung des Euro zum Dollar, zum britischen Pfund, zum Schweizer Franken, zum polnischen Zloty und zum russischen Rubel ab. Dabei gibt sie zeitliche Rahmen über drei Monate, sechs Monate und zwölf Monate vor.

Die Commerzbank ist im Mittelstandsgeschäft stark vertreten, daher sind viele ihrer Umfragepartner auch Kunden. Den berechneten Indikator vermarktet die Commerzbank als FX Compass.

(Reporter: Kirsti Knolle; redigiert von Olaf Brenner)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.