Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Devisen: Eurokurs legt zu - Rubel im Sinkflug

Veröffentlicht am 01.12.2014, 16:59
Aktualisiert 01.12.2014, 18:05
Devisen: Eurokurs legt zu - Rubel im Sinkflug
USD/CHF
-
USD/RUB
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Eurokurs (FX1:EURUS) hat am Montag trotz schwacher Konjunkturdaten zugelegt. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,2485 US-Dollar und damit einen halben Cent mehr als im Tagestief. Zeitweise war der Euro über die Marke von 1,25 Dollar gestiegen. Unter starkem Druck stand dagegen der russische Rubel. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Euro-Referenzkurs gegen Mittag auf 1,2469 (Freitag: 1,2483) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8020 (0,8011) Euro.

Eine Umfrage des Forschungsinstituts Markit deutete auf eine anhaltend schwierige Konjunkturlage im Euroraum hin. Die Stimmung in der Industrie hatte sich im November weiter eingetrübt und lag nur noch geringfügig über Stagnation. In Deutschland war der Einkaufsmanagerindex sogar unter die Wachstumsgrenze gefallen. Analyst Greg Fuzesi von der US-Bank JP Morgen sprach von einer trägen Erholung. Viele Beobachter gehen deshalb davon aus, dass die EZB ihre Geldpolitik bald weiter lockern wird. Dass die Währungshüter bereits auf ihrer Sitzung an diesem Donnerstag tätig werden, gilt jedoch als eher unwahrscheinlich. Immer schlimmer wird es derweil für den Rubel. Die russische Währung verlor zum Wochenstart zu Dollar und Euro zeitweise fast sechs Prozent an Wert. Ein Dollar kostete erstmals mehr als 50 Rubel, für einen Euro waren erstmalig mehr als 65 Rubel zu zahlen. Experte Simon Quijano-Evans von der Commerzbank begründete den Kursverfall auch mit der Untätigkeit der russischen Zentralbank. Diese hatte den Rubelkurs vor wenigen Wochen freigegeben und zugleich zugesagt, den Rubel notfalls mit unangekündigten Eingriffen stützen zu wollen. Bisher ist sie nicht tätig geworden. Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,79270 (0,79530) britische Pfund, 147,62 (147,69) japanische Yen und 1,2028 (1,2018) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde in London mit 1194,00 (1182,75) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 29 900,00 (30 070,00) Euro.e

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.