Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

FOKUS 1-Rentenmarkt dreht nach EZB-Zinsentscheid ins Minus

Veröffentlicht am 04.12.2008, 14:17
Aktualisiert 04.12.2008, 14:20
EUR/GBP
-
RENE
-

Frankfurt, 04. Dez (Reuters) - In Reaktion auf die EZB-Zinssenkung ist der Bund-Future am Donnerstag ins Minus gedreht. Zuvor war der Kontrakt noch auf ein Allzeithoch gestiegen. "Vielleicht hat der Markt doch auf etwas mehr gehofft", sagte Analyst Rainer Sartoris von HSBC Trinkaus. "An der Präferenz für Anleihen wird sich aber vorläufig nichts ändern."

Der Bund-Future verlor 51 Ticks und notierte bei 123,42 Punkten. Zuvor war der Kontrakt auf 124,91 Punkte geklettert. Die zehnjährige Bundesanleihe rentierte mit 3,084 Prozent.

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins um 75 Basispunkte auf 2,5 Prozent gesenkt. "Das ist mehr als von den meisten Analysten aufgrund der jüngsten Rhetorik erwartet, aber weniger als vom Markt erhofft", erklärte UniCredit-Analyst Kornelius Purps die Marktreaktion. Nach den vorangegangenen - noch höheren - Zinssenkungen in Neuseeland, Schweden und Großbritannien waren im Handelsverlauf auch die Erwartungen an die EZB deutlich gestiegen. Der Euro zeigte zunächst keine Reaktion. Die Gemeinschaftswährung hielt sich um 1,2635 Dollar.

ÜBERRASCHUNG AUS STOCKHOLM

Am Vormittag hatten die Schweden die Märkte mit einer überraschend hohen Zinssenkung um 175 Basispunkte auf zwei Prozent überrascht. Ökonomen hatten zwar mit einer deutlichen Zinssenkung, aber nicht mit einem solch dramatischen Schritt als Antwort auf den Konjunktureinbruch gerechnet. Der Kurs der schwedischen Krone gab kräftig nach.

Auch das britische Pfund verlor zeitweise deutlich. Da einige Investoren aber mehr als die Senkung um 100 Basispunkte erwartet hatten, erholte sich die Währung im Verlauf. "Das Signal steht klar auf freie Fahrt für noch niedrigere Geldmarktzinsen in der Eurozone und Großbritannien", schrieb Commerzbank-Analyst Peter Müller in einem Marktkommentar. "Umstritten ist wohl nur noch, mit welcher Geschwindigkeit der Zinssenkungsprozess abläuft."

Ein Euro war zeitweise zu 85,89 Pence zu haben und damit so günstig wie noch nie. Zum US-Dollar fiel das Pfund Sterling zeitweise auf den tiefsten Stand seit sechseinhalb Jahren - für ein Pfund zahlten Händler nur 1,4471 Dollar.

(Reporter: Kirsti Knolle; redigiert von Kathrin Schich)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.