Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Forex: Yuan rutscht ab - USA bezichtigt China der Währungsmanipulation

Veröffentlicht am 06.08.2019, 05:02
Aktualisiert 06.08.2019, 05:56
© Reuters.
USD/JPY
-
AUD/USD
-
NZD/USD
-
USD/CNY
-
USD/CNH
-

Investing.com - Der Yuan rutschte am Dienstag in Asien ab, als China den täglichen Referenzkurs höher als erwartet festlegte.

Der USD/CNY Kurs wurde um 05:36 MEZ um 0,1% höher zu 7,0501 gehandelt.

In einem Statement hatte US-Finanzminister Steven Mnuchin mitgeteilt, dass die US-Regierung China als Währungsmanipulierer einstuft.

Die Ankündigung kam, nachdem China den Yuan zum ersten Mal in einem Jahrzehnt über die wichtige 7 Yuan pro Dollar Marke hatte fallen lassen.

Die chinesische Zentralbank, die People’s Bank of China (PBOC), sagte, sie würde "weiter ... die notwendigen und gezielten Maßnahmen" gegen einen möglichen Lawineneffekt an den Devisenmärkten treffen.

Das US-Finanzministerium sagte, dass die Aussagen der PBOC “ein offenes Eingeständnis” sei, dass die chinesische Zentralbank “breite Erfahrung in der Manipulation ihrer Währung hat und bereit ist, damit weiterzumachen,”.

Auf der anderen Seite kündigte China an, es wolle keine landwirtschaftlichen Produkte mehr in den USA einkaufen, einen Tag nachdem die staatlichen Medien des Landes gesagt hatten, Peking ließe sich nicht einschüchtern und werde “zurückschlagen”.

Der Schritt kommt als Vergeltung für die Androhung von US-Präsident Donald Trump, neue Zölle auf faktisch alle Importe aus China zu verhängen.

Die chinesische Zentralbank hat den Referenzkurs für Dienstag auf 6,9683 Yuan pro Dollar festgelegt, nachdem er am Montag auf 6,9925 gelegen hatte.

Weiter wurde gemeldet, dass die Zentralbank heute auch den Verkauf von Yuan-Anleihen in Hongkong angekündigt hat. Die PBOC wird am 14. August Papiere im Wert von 30 Mrd Yuan (4,26 Mrd USD) an den Markt bringen.

Händler sagten der Nachrichtenagentur Reuters, dass die Zentralbank in der Vergangenheit Anleiheemissionen in Hongkong genutzt hat, um den offshore Yuan zu stützen.

Der Schritt kam Stunden, nachdem die USA das Land der Währungsmanipulation beschuldigt hatten. Wie CNBC allerdings anmerkte, handelt es sich hier um einen eher symbolischen Schritt, der wahrscheinlich keine formellen Strafen nach sich ziehen wird.

"Die PBOC signalisiert, dass sie die Yuan-Abwertung abschwächen will," sagte Frances Cheung, Kopf der Makrostrategie Asien bei Westpac Banking Corp. in einem Interview mit Bloomberg. "Der offshore Yuan stieß mehrmals am Tag bei rund 7,1 auf Widerstand. Ich erwarte, dass er sich auf diesem Niveau in nächster Zeit bewegen wird."

Der US-Dollar rutschte um 0,1% auf 97,203.

Der NZD/USD Kurs sprang um 0,3% auf 0,6545, nachdem Daten von heute Morgen gezeigt hatten, dass die Arbeitslosenquote im Land in den letzten drei Monaten von 4,2% auf 3,9% gefallen ist. Die Arbeitslosigkeit ist damit so niedrig wie seit Mitte 2008 nicht mehr.

Der AUD/USD Kurs stieg um 0,5% auf 0,6787.

Der Yen fiel am Dienstag trotz seines Status als Fluchtwährung gegenüber dem US-Dollar, obwohl Aktien in Asien überwiegend in der Verlustzone lagen. DerUSD/JPY Kurs stieg um 0,3% auf 106,24.

PS: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.

Laden Sie noch heute die kostenfreie App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.