Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

10.000 Euro investieren, bloß 250 Euro Dividende pro Jahr: Darum gar nicht verkehrt!

Veröffentlicht am 29.01.2021, 09:54
10.000 Euro investieren, bloß 250 Euro Dividende pro Jahr: Darum gar nicht verkehrt!
IIPR
-

Wer mit 10.000 Euro sein Dividendenportfolio erweitern möchte, der will in der Regel eines: einen starken, zuverlässigen Ausschütter. Möglicherweise auch mit einer hohen Dividendenrendite, um die Basis des passiven Einkommens bedeutend zu erweitern.

Sind ca. 250 Euro eine gute Möglichkeit dazu? Jedenfalls können wir sagen, dass die durchschnittliche Dividendenrendite bei lediglich 2,5 % liegt. Das dürfte einigen Einkommensinvestoren vermutlich ein kleines bisschen zu wenig sein.

Ich glaube jedenfalls, dass die folgende Aktie mit Pi mal Daumen 2,5 % Dividendenrendite trotzdem eine gute Option sein könnte. Welche das ist? Und warum? Das soll uns im Folgenden etwas näher interessieren.

10.000 Euro investieren, bloß 250 Euro Dividende Die Aktie, um die es dabei gehen soll, ist die von Innovative Industrial Properties (NYSE:IIPR) (WKN: A2DGXH). Hierbei handelt es sich um einen US-amerikanischen Real Estate Investment Trust, der bloß einen Fokus besitzt: Der Cannabis-Branche dabei zu helfen, zu expandieren. Und nebenbei auf renditestarke Immobilien in diesem Segment zu setzen, die hohe Mieterlöse generieren.

Wie auch immer: Im Moment zahlt Innovative Industrial Properties eine Quartalsdividende von 1,24 US-Dollar an die Investoren aus. Bei einem aktuellen Aktienkurs von 187,99 US-Dollar läge die Dividendenrendite bei 2,63 %. Okay, zugegeben: Wer 10.000 Euro investiert, der würde rund 263 Euro Dividende ergattern. Allerdings bleibt die Einleitung im Kern trotzdem aktuell.

Das, was die Aktie jedenfalls so interessant macht, ist das Wachstum. Innovative Industrial Properties hat im letzten Jahr die eigene Quartalsdividende um 24 % im Vergleich zum Vorjahr erhöht. Wenn dieses Momentum anhält, so würde die Dividendenrendite in ca. zwölf Monaten bereits bei 3,27 % liegen. Das könnte ein wieder deutlich attraktiverer Wert sein.

Warum geht das Wachstum weiter …? Die jetzt vermutlich spannendere Frage lautet daher: Warum sollte das Dividendenwachstum weitergehen? Eine wirklich tolle Frage. Zumal das Ausschüttungsverhältnis gemessen am letzten, dritten Quartal bereits bei 96 % liegt. Viel Potenzial wäre aus dem Stegreif daher nicht mehr möglich.

Die Antwort ist relativ einfach. Innovative Industrial Properties nutzt die aktuelle Ausgangslage im Markt, um weiter zu expandieren. Das Management kauft konsequent neue Immobilien und vermietet sie über Triple-Net-Lease-Verträge an die Vorbesitzer. Ein Wachstumsmodell, das so hervorragend funktioniert, weil der US-REIT noch immer unter 70 Immobilien in seinem Portfolio führt.

Das heißt, dass jeder weitere Zukauf die Umsätze und Funds from Operations erhöhen kann. Das führt teilweise zu einigen Verwässerungseffekten. Allerdings: Bis jetzt hat sich das stets in einem rasanten Wachstum bei den Funds from Operations je Aktie niedergeschlagen. Das zeigt, dass Mehrwerte für die Investoren geschaffen werden.

Innovative Industrial Properties: Spannend! Mit 10.000 Euro lediglich knapp 250 Euro (okay, es sind 263 Euro!) Dividende zu erhalten, klingt zunächst nach nicht gerade viel. Mit Innovative Industrial Properties folgt man jedoch einem soliden, rasanten Wachstumskurs in einem potenzialreichen Markt. Das könnte der Investitionsthese einen vollkommen anderen Kick geben. Zumindest, wenn man langfristig orientiert dabeibleibt und dem Dividendenwachstum Zeit geben kann.

Vincent besitzt Aktien von Innovative Industrial Properties. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Innovative Industrial Properties.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.