Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

AKTIE IM FOKUS: Anleger setzen auf Trendwende bei Hugo Boss - Aktie steigt stark

Veröffentlicht am 05.08.2016, 11:51
Aktualisiert 05.08.2016, 11:55
© Reuters.  AKTIE IM FOKUS: Anleger setzen auf Trendwende bei Hugo Boss - Aktie steigt stark
BOSSn
-
MDAXI
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die in den vergangen Monaten leidgeprüften Aktionäre des Modekonzerns Hugo Boss (XETRA:BOSSn) haben am Freitag neue Hoffnung auf wieder besser laufende Geschäfte geschöpft. Das Modeunternehmen schnitt laut Analyst Christian Schwenkenbecher von der Privatbank Hauck & Aufhäuser im zweiten Quartal besser ab als befürchtet. Die Papiere verteuerten sich daraufhin als Favorit im MDax (MDAX) um 6,45 Prozent auf 55,62 Euro. Für den Index der mittelgroßen Werte ging es um rund ein halbes Prozent nach oben.

Die weiter eingestampften Unternehmensprognosen für das laufende Geschäftsjahr lägen im Rahmen der Erwartungen, schrieb Schwenkenbecher in seiner Studie. So lasten zusätzliche Ladenschließungen und eine noch stärkere Verknappung von Hugo-Boss-Waren im amerikanischen Großhandel auf den Erträgen. Auch sinkt die Zahl asiatischer Touristen, die ihre Europa-Reise mit einem Shoppingtrip in Hugo-Boss-Läden verknüpfen. Im laufenden Jahr soll das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um 17 bis 23 Prozent zurückgehen.

Schwache Geschäftszahlen von Hugo Boss und anderen Modeunternehmen lasten schon seit geraumer Zeit auf der Stimmung der Anleger. Hugo Boss schockte die Märkte zudem zu Jahresbeginn mit einer Gewinnwarnung. Die Talfahrt der Aktien beschleunigte sich daraufhin nochmals. Anfang Juli fiel der Kurs auf ein Mehrjahrestief von 46 Euro. Im Vergleich zum Rekordhoch bei rund 120 Euro im April 2015 bedeutete ein Minus von mehr als 60 Prozent.

So hatten die Schwaben in der Vergangenheit zu schnell expandiert, was nun, da weniger Kunden kommen, ein Problem ist. In China macht der Konzern deshalb 20 Filialen dicht, noch einmal so viele Läden sollen an anderen Orten geschlossen werden. In den USA wird Hugo Boss beim Großhandel wählerischer, um sich den dortigen Rabattschlachten besser entziehen zu können.

Die Anleger setzen darauf, dass das Schlimmste überstanden ist und die Maßnahmen greifen. So hat Hugo Boss die Kosten für die geplanten Schließungen bereits verbucht. Im zweiten Halbjahr fallen daher keine weitere Ausgaben in diesem Zusammenhang an. Positiv kam ebenfalls an, dass das Unternehmen keine Produktionsprobleme im wichtigen Lieferland Türkei sieht.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.