Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIE IM FOKUS: Ceconomy sehr schwach nach vagem, unsicherem Ausblick

Veröffentlicht am 15.12.2022, 13:26
©  Reuters
CECG
-
SDAXI
-
MTTRY
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aussagen von Ceconomy (ETR:CECG) (OTC:MTTRY) zum neuen Geschäftsjahr haben am Donnerstag die Aktien des Elektronikhändlers unter Druck gesetzt. Sie enthielten ein hohes Maß an Unsicherheit, hieß es am Markt.

Zur Mittagszeit büßten die Aktien von Ceconomy, zu der die beiden Handelsketten Media Markt und Saturn gehören, im SDax 4,4 Prozent auf 1,941 Euro ein. Kurz nach dem Handelsauftakt waren sie sogar bis auf 1,80 Euro gesackt und damit auch unter die gleitende 50-Tage-Linie. Sie signalisiert den mittelfristigen Trend und verläuft aktuell bei knapp 1,87 Euro.

"Ceconomy steht schon seit mehreren Jahren mit dem Rücken zur Wand und hat viele wichtige Trends und Trendwechsel verschlafen", sagte Marktbeobachter Andreas Lipkow. Im vergangenen Jahr sei schließlich das Ruder herumgerissen und eine strikte Wende samt Strukturwechsel in Angriff genommen worden. "Dass sich diese Maßnahmen nicht innerhalb weniger Quartale umsetzen lassen, zeigen die nun vorgelegten Jahreszahlen gut auf."

Dabei verwies Lipkow auch auf den Aktienkurs als Spiegel der Unternehmenslage: "Der Aktienkurs befindet sich bereits auf Krisenkursniveau und hat den Abwärtstrend nun noch einmal beschleunigt." Im bisherigen Jahresverlauf hat das Ceconomy-Papier fast 50 Prozent an Wert eingebüßt. Ausgehend vom Anfang des Jahres 2018, als die Aktie noch bei 13,40 Euro notiert hatte, beläuft sich der Kursverlust inzwischen auf etwas mehr als 85 Prozent.

Ein Händler nannte vor allem den Ausblick auf das neue Geschäftsjahr als auch den mittelfristigen Ausblick durchwachsen und vage, zumal das Verbraucherumfeld bis ins Jahr 2023 hin weiterhin schwierig bleiben dürfte. Daher sollte auch "aufgrund der begrenzten Preissetzungsmacht die operative Profitabilität von Ceconomy unter Druck bleiben", erwartet er.

Analyst Volker Bosse von der Baader Bank hob das "hohe Maß an Unsicherheiten" in den Konzernzielen hervor, auch wenn er diese als insgesamt "solide" und die vorgelegten Jahreszahlen als "wie erwartet" bezeichnete.

Zum laufenden ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres habe Ceconomy keine konkreten Zahlen genannt, präzisierte Bosse. Dafür habe es Aussagen über eine besser als erwartete Kundennachfrage gegeben, zur Wettbewerbsintensität und zur Suche der Kunden nach Sonderangeboten. Das bedeutet ihm zufolge "eine ermutigende Umsatzentwicklung, aber anhaltender Margendruck". Deutlicher werde die Unsicherheit dann im Gesamtjahresausblick, der ebenfalls keine konkreten Zahlen enthalte und zudem nur gelte, sofern sich die derzeitige gesamtwirtschaftliche Lage, etwa was die Inflation, die Kundennachfrage oder Warenverfügbarkeit betreffe, nicht weiter eintrübe. Dann erst gehe das Management von einer "leichten Umsatzsteigerung" und einer "deutlichen Steigerung des bereinigten Ebit" aus.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.