🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Aktien Frankfurt Ausblick: Anleger halten nach Rekordrally zunächst inne

Veröffentlicht am 05.10.2017, 08:16
Aktualisiert 05.10.2017, 08:20
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Anleger halten nach Rekordrally zunächst inne
DE40
-
ADSGN
-
SIEGn
-
MUVGn
-
RAAd
-
EVKn
-
OSRn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem Sprung auf ein Rekordhoch dürfte der Dax (DAX) am Donnerstag zunächst Luft holen. Der XDax als vorbörslicher Indikator für den Leitindex handelte rund eine Stunde vor Börsenbeginn 0,08 Prozent höher auf 12 951,78 Punkte. Zur Wochenmitte hatte das Börsenbarometer bei 12 976,24 Punkten einen Höchststand erklommen. Die psychologisch wichtige Marke von 13 000 Punkten, die sich noch als eine zu hohe Hürde erwiesen hatte, bleibt aber fest im Blick der Anleger.

Für eine gewisse Unsicherheit sorgen indes die fortgesetzten Unabhängigkeitsbestrebungen der spanischen Region Katalonien. Zudem richten sich die Blicke bereits auf den US-Arbeitsmarktbericht an diesem Freitag. Dieser ist wichtig für die Zinspolitik der US-Notenbank Fed. Sie ist momentan auf Kurs, den Zins gegen Ende des Jahres ein weiteres Mal anzuheben. Im Laufe des Tages melden sich gleich mehrere Fed-Vertreter zu Wort.

Mit Blick auf einzelne Titel könnten Aktien von Osram (104:OSRn) nachgeben. Am Vorabend hatte Siemens (4:SIEGn) mehr als 18 Millionen Stammaktien des Lichtspezialisten für insgesamt 1,2 Milliarden Euro an institutionelle Anleger verkauft. Damit sind die Münchner bei Osram nun praktisch ausgestiegen. Aus den Angaben von Siemens errechnet sich ein Brutto-Preis von 66,10 Euro je Osram-Aktie - knapp ein Euro unter dem Schlusskurs des Vortages.

Ansonsten bewegen Analysten mit ihren Einschätzungen die Kurse. Papiere von Adidas (4:ADSGN) legten vorbörslich um knapp ein Prozent zu. Das kanadische Analysehaus Pivotal Research hat in einer Ersteinschätzung die Aktien des Lifestyle-Konzerns zum Kauf mit einem Kursziel von 235 Euro empfohlen - rund 40 Euro über dem letzten Schlusskurs.

Aktien der Munich Re (4:MUVGn) legten im vorbörslichen Handel leicht zu, gestützt von einer Kaufempfehlung der Equinet Bank. Die Anteilsscheine des Rückversicherers zählen zu den Nachzüglern im Dax in diesem Börsenjahr.

Evonik (4:EVKn) stiegen vorbörslich um 2 Prozent, gestützt von positiven Kommentaren der beiden Investmenthäuser Kepler Cheuvreux und Bernstein. Die Papiere des Großküchenausrüsters Rational (0:RAAd) verloren vorbörslich knapp 1,5 Prozent, nachdem das Bankhaus Lampe die Aktie von "Halten" auf "Verkaufen" gesenkt hatte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.