Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt Ausblick: Ruhiger Start in das neue Börsenjahr

Veröffentlicht am 03.01.2022, 08:19
Aktualisiert 03.01.2022, 08:30
© Reuters.
DE40
-
STOXX50
-
C
-
LHAG
-
LEGn
-
3333
-
ADJ
-
DHER
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger am deutschen Aktienmarkt dürften es zum Start in das Handelsjahr 2022 recht ruhig angehen lassen. Nach einem freundlichen Jahresausklang signalisierte der X-Dax als Indikator für den Dax (DAX) am Montag rund eine Stunde vor Handelsbeginn ein Plus von 0,15 Prozent auf 15 909 Punkte.

Der Leitindex hatte sich in den letzten Tagen des alten Jahres mit einer Erholungsrally wieder der Marke von 16 000 Punkten genähert. Letztlich verbuchte das Börsenbarometer 2021 mit einem Plus von fast 16 Prozent das dritte Gewinnjahr in Folge. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) wird am Morgen ebenfalls moderat im Plus erwartet.

Der Börsenexperte Christoph Geyer schließt einen holprigen Jahresstart nicht aus: "Die freundliche Phase vor und zwischen den Feiertagen dürfte mit dieser Intensität kaum weiterlaufen. Dazu waren die Umsätze zu gering und die Versuchung, Gewinne mitzunehmen dürfte zu groß sein."

Bestimmendes Thema bleibt erst einmal die Corona-Pandemie. Hier gibt es vorsichtig optimistische Äußerungen von Experten zur Omikron-Variante des Virus, da diese offenbar etwas weniger schwere Verläufe zu verursachen scheint. Das Risiko für Ungeimpfte bleibt aber hoch.

Im Blick bleibt auch die Immobilienkrise in China. Die Aktien des hoch verschuldeten Immobilienentwicklers Evergrande (HK:3333) wurden in Hongkong erneut vom Handel ausgesetzt. Laut Medienberichten ließ der Konzern abermals eine Frist zur Zahlung von Anleihezinsen verstreichen.

Hierzulande steht unter anderem Delivery Hero (4:DHER) im Blick. Der Berliner Lieferdienst will gegen Ausgabe neuer Aktien die Mehrheit an dem spanischen Konkurrenten Glovo übernehmen. Die Papiere von Delivery Hero notierten auf der Plattform Tradegate knapp ein Prozent unter dem Xetra-Schlusskurs vom Donnerstag, dem letzten Handelstag 2021.

Für die Anteilsscheine der Adler Group (4:ADJ) ging es auf Tradegate um gut zwei Prozent nach oben. Der Immobilienkonzern schloss den Verkauf von circa 15 500 Wohn- und Gewerbeeinheiten an eine Tochtergesellschaft von LEG Immobilien (4:LEGn) ab. Die veräußerten Objekte befinden sich überwiegend in kleinen und mittelgroßen Städten in Norddeutschland.

Die Adler Group will sich auf die prosperierenden Großstädte Deutschlands fokussieren. Wegen einer hohen Verschuldung treibt das Unternehmen seit Monaten die Veräußerung von Immobilien voran. Der Verkaufserlös soll hauptsächlich zum Schuldenabbau verwendet werden.

Zudem könnten Analystenstudien die Kurse bewegen. So empfahl die Bank Citigroup (NYSE:C) die Aktien der Lufthansa (4:LHAG) zum Kauf. Die Papiere gewannen auf Tradegate zweieinhalb Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.