Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Frankfurt Ausblick: Verhaltener Wochenstart vor Welle von Quartalszahlen

Veröffentlicht am 16.07.2018, 08:23
© Reuters.  Aktien Frankfurt Ausblick: Verhaltener Wochenstart vor Welle von Quartalszahlen
DE40
-
STOXX50
-
DRWG_p
-
DLGS
-
SDAXI
-
VT9G
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt zeichnet sich am Montag ein verhaltener Handelsauftakt ab. Der X-Dax signalisiert als vorbörslicher Indikator für den Leitindex Dax (DAX) rund eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsstart ein Minus von 0,16 Prozent auf 12 526 Punkte. Auch das Eurozonen-Pendant EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) dürfte zunächst leicht nachgeben.

Die Anleger gingen vorsichtig in die neue Handelswoche, die voll gepackt ist mit Unternehmenszahlen, sagte ein Marktbeobachter. Die Welle der Quartalsberichte kommt ins Rollen, wie immer ausgehend von den USA. "Deutlich vorsichtigere Töne als sonst" erwartet Analyst Uwe Streich von der Landesbank Baden-Württemberg von den US-Unternehmen. Grund hierfür sei der eskalierende Handelszwist - auch wenn die Sorgen davor zuletzt am Markt etwas nachließen.

Aktuelle Wirtschaftsdaten aus China scheinen dem Markt am Morgen keine Orientierungshilfe sein. Die Wirtschaft war dort im zweiten Quartal mit 6,7 Prozent ein bisschen langsamer gewachsen. Angesichts der drohenden Eskalation im Handelskonflikt mit den USA zeigt sich Chinas Wirtschaft damit aber widerstandsfähig, wie Experten meinen. Nicht aus den Augen lassen sollten Anleger derweil auch den Gipfel des russischen Staatschefs Wladimir Putin mit dem US-Präsident Donald Trump, die am Montag in Helsinki zusammen kommen.

Auch hierzulande präsentierten schon erste Unternehmen ihre Geschäftszahlen. So schnitt der Chipentwickler Dialog Semiconductor (4:DLGS) im zweiten Quartal besser ab, als das Unternehmen selbst erwartet hatte. Den Anstieg beim operativen Ergebnis begründete Dialog mit einer effizienteren Produktion. Auf der Handelsplattform Tradegate zogen die Aktien im Vergleich zum Xetra-Schluss am Freitag um mehr als 3 Prozent an.

Unter anderem höhere Kosten sowie negative Währungseffekte belasteten hingegen das Ergebnis von Drägerwerk (4:DRWG_p). Der Hersteller von Medizin- und Sicherheitstechnik bestätigte dennoch seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Auf Tradegate fielen die Papiere um mehr als 2 Prozent. Ein Händler sprach von der "nächsten Enttäuschung".

Im Kleinwerteindex SDax (SDAX) dürfte VTG (4:VT9G) die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die Morgan-Stanley-Tochter Warwick Holding will das Schienenlogistik- und Waggonvermietunternehmen komplett übernehmen. Warwick biete den VTG-Aktionären je Aktie 53 Euro in bar. Die VTG-Anteilsscheine schnellten auf Tradegate um gut 10 Prozent auf 53,10 Euro in die Höhe.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.