Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIEN IM FOKUS 2: Enttäuschender Ausblick von Hannover Rück belastet Sektor

Veröffentlicht am 01.02.2023, 18:28
Aktualisiert 01.02.2023, 18:30
© Reuters.
DE40
-
SRENH
-
MUVGn
-
HNRGn
-
TLXGn
-

(neu: Schlusskurse, Goldman-Kommentar)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die bereits mau in das neue Jahr gestarteten Aktien von Hannover Rück (ETR:HNRGn) haben am Mittwoch einen herben Rückschlag erlitten: Die Papiere des Rückversicherers gerieten angesichts einer zurückhaltenden Gewinnprognose unter Druck und sackten auf den tiefsten Stand seit November ab. Aus dem Handel gingen sie mit einem Minus von gut fünf Prozent auf 176,85 Euro. Damit waren sie der schwächste Wert im Dax . Der deutsche Leitindex legte moderat zu.

Die Nachricht aus Hannover belastete auch den europäischen Versicherungssektor insgesamt. So büßten Swiss Re (SIX:SRENH) in Zürich und Scor in Paris 1,2 beziehungsweise 21 Prozent ein. Hierzulande verloren Munich Re (ETR:MUVGn) 1,3 Prozent und Talanx (ETR:TLXGn) gut drei Prozent. Der Stoxx 600 Sektorindex gab um 0,2 Prozent nach und zählte zu schwächsten im Sektortableau.

Ein positives Marktumfeld lässt Hannover Rück zwar optimistisch auf das laufende Jahr blicken. Der Überschuss solle auf mindestens 1,7 Milliarden Euro klettern. Das Ziel könne aber "auf den ersten Blick etwas enttäuschend wirken", schrieb Analyst Thorsten Wenzel von der DZ Bank. Grund für die Zurückhaltung dürfte die Absicht sein, die versicherungstechnischen Rückstellungen nach mehreren Jahren mit einer hohen Großschadenbelastung wieder aufzufüllen.

Das Ziel für den Nettogewinn ist aber nicht ohne Weiteres mit dem Vorjahr vergleichbar. Denn die Hannover Rück bilanziert wie andere große Versicherer ab 2023 unter dem neuen Rechnungslegungsstandard IFRS 17.

Die ersten Jahresziele unter neuen Rechnungslegungsbedingungen machten - wie üblich - einen relativ vorsichtigen Eindruck, ergänzte der Experte Philip Kett vom Analysehaus Jefferies. Das Gewinnziel liege mehr als zehn Prozent unter seinen Schätzungen und denen des Marktes. Angesichts der positiven Preisentwicklung bei Rückversicherungen sei das Wachstumsziel, das dem Vorjahresziel gleiche, besonders bedacht gewählt.

Analyst Alan Devlin von Goldman Sachs (NYSE:GS) glaubt aber, dass die Prognose des Rückversicherers für den Überschuss von 1,7 Milliarden Euro konservativ ist. ER selbst rechnet mit zwei Milliarden Euro und betonte, Hannover Rück verspreche für gewöhnlich wenig, erfülle dann aber die Erwartungen umso deutlicher.

Seit Jahresbeginn haben die Aktien von Hannover Re 4,7 Prozent eingebüßt. Der Dax hat in dieser Zeit ein Plus von gut neun Prozent eingefahren.

Der Kursrutsch zur Wochenmitte hat derweil das charttechnische Bild für Hannover Rück deutlich eingetrübt. So notiert der Kurs nun deutlich unter den 21- und 50-Tage-Durchschnittslinien, die den kurz- und mittelfristigen Trend beschreiben. Auf lange Sicht aber bietet die viel beachtete 200-Tage-Linie bereits seit Oktober eine gute Unterstützung.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.