Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIEN IM FOKUS: Dupont und Dow Chemical von Hoffnung auf Mega-Fusion beflügelt

Veröffentlicht am 09.12.2015, 17:11
Aktualisiert 09.12.2015, 17:12
AKTIEN IM FOKUS: Dupont und Dow Chemical von Hoffnung auf Mega-Fusion beflügelt
DJI
-
DOW
-
SYENF
-
DD
-
MON
-

NEW YORK / ZÜRICH (dpa-AFX) - Eine mögliche Mega-Fusion hat die Aktien von Dupont (NYSE:DD) (FSE:DUP) und Dow Chemical (XETRA:DCH1) (NYSE:DOW) am Mittwoch beflügelt. Die Anteilsscheine der beiden Chemiegiganten sprangen um knapp 13 beziehungsweise rund 11 Prozent hoch. Damit waren die Papiere von Dupont der mit weiten Abstand beste Wert im US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average).

Noch in dieser Woche könnte es zu einer Übereinkunft für den Zusammenschluss kommen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf eingeweihte Personen. Zuvor hatte es bereits einen Pressebericht über Fusionsgespräche gegeben. Die Konzerne haben einen Börsenwert von jeweils etwa 60 Milliarden US-Dollar. Es entstünde ein Branchengigant mit einem Umsatz von mehr als 90 Milliarden Dollar.

ANALYST SPRICHT VON 'TRAUMKONSTELLATION'

Jonas Oxgaard vom US-Analysehaus Bernstein Research begrüßte die Pläne als "Traumkonstellation" mit deutlich positiven Auswirkungen vor allem für Dow Chemical. Er bezifferte das Synergiepotenzial auf 2,3 bis 2,7 Milliarden Dollar. Eine solche "Fusion unter Gleichen" bräuchte die Zustimmung der Aktionäre, von der er aber ausgehe.

KARTELLRECHTLICHE BEDENKEN

Nach dem Zusammengehen soll das Unternehmen unter anderem aus kartellrechtlichen Gründen in zwei oder drei Teile aufgespalten werden, hieß es in dem Bericht. Aus Sicht von Oxgaard könnte sich der neue Konzern von seinem Geschäft mit Maissaatgut trennen. Als Käufer käme der schweizerische Agrarkonzern Syngenta (FSE:SVJ) (VTX:SYNN) in Frage.

Der Markt mit Agrarchemie ist derzeit in Bewegung. Gleich mehrere große Konzerne prüfen, ob und wie sie ihre Kräfte bündeln können. In der Branche herrscht ein hoher Preisdruck; zudem kosten Forschung und Entwicklung viel Geld. Zuletzt hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, dass mit der China National Chemical Corporation (ChemChina), ein weiterer Interessent für Syngenta auf den Plan getreten sei.

ANALYST SIEHT SYNGENTA IN ZWICKMÜHLE

Ein weiterer Analyst sieht insofern nun die Schweizer in einer Zwickmühle, falls sich Dow Chemical und Dupont tatsächlich zusammenschließen sollten. Seiner Meinung nach könnte der US-Saatgutkonzern Monsanto (NYSE:MON) (ETR:MOO) jederzeit einen neuen Anlauf zur Übernahme von Syngenta starten. Die Papiere der Schweizer stiegen zuletzt in Zürich um knapp 3 Prozent, Monsanto-Papiere legten in New York um mehr als 1 Prozent zu.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.