Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

AKTIEN IM FOKUS: Vitesco und Valeo - Top und Flop nach Goldman-Umstufungen

Veröffentlicht am 10.01.2023, 12:15
Aktualisiert 10.01.2023, 12:30
© Reuters
GS
-
SIEGn
-
VLOF
-
SDAXI
-
VTSCn
-

FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Für die zwei Autozulieferer-Aktien Vitesco (ETR:VTSCn) und Valeo (EPA:VLOF) geht es am Dienstag in gegensätzliche Richtungen: Ausschlaggebend dafür sind unterschiedliche Empfehlungen der US-Bank Goldman Sachs (NYSE:GS), die Vitesco zum Kauf empfahl, Valeo aber umgekehrt auf "Neutral" abstufte.

So rückten die im deutschen Nebenwerteindex SDax notierten Vitesco-Papiere zeitweise an das Rekordhoch heran, das sie im September 2021 an ihrem ersten Börsentag mit 66,88 Euro erreicht hatten. Zuletzt gewannen sie noch 2,7 Prozent auf 62,15 Euro.

Valeo hingegen fielen nach ihrem starken Start ins Börsenjahr 2023 und dem am Vortag mit 19,48 Euro noch erreichten höchsten Kurs seit Mitte November 2022 nun wieder etwas zurück. Das Minus belief sich zuletzt an der Euronext-Börse auf 2,3 Prozent, womit sie 18,87 Euro kosteten.

Hinsichtlich der weltweiten Nachfrage nach Elektrofahrzeugen seien bei Vitesco positive Überraschungen möglich, schrieb Analyst George Galliers in einer am Dienstag vorliegenden Branchenstudie. Vitesco führe den Markt für Elektroantriebe an und habe eine starke Bilanz. Die Margen sollten zulegen, im Bereich Elektrofahrzeuge auch stärker als konzernweit. Galliers erwartet bis zu Jahr 2030 eine Marge von zwölf Prozent.

Für Valeo indes dürfte das Jahr 2023 ungleich schwieriger werden, so der Experte. Er verwies auf die hohe Abhängigkeit vom europäischen Markt und auf das Joint Venture mit Siemens (ETR:SIEGn), das die Franzosen konsolidieren müssten. Zwar sei Valeo gut aufgestellt, um vom Wandel hin zu Elektro- und selbstfahrenden Fahrzeugen zu profitieren, aber der Weg bis zum angepeilten Ziel einer operativen Marge von 6,5 Prozent sei noch immer lang. So errechnet Galliers etwa für 2026 aktuell eine Marge von nur 5,3 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.