Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIEN IM FOKUS: Welle an Gewinnmitnahmen bei Rüstungswerten

Veröffentlicht am 14.06.2024, 11:24
© Reuters.
RHMG
-
HAGG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Über die Aktien von Rheinmetall (ETR:RHMG) und andere deutsche Rüstungswerte ist am Freitag wieder einmal eine Welle der Gewinnmitnahmen geschwappt. Die Kursentwicklung bei Rheinmetall ähnelte mit einem plötzlichen Einbruch jener vom 9. April, als die Aktien erstmals von ihrem Rekordhoch bei knapp 572 Euro eingebrochen waren.

Bis zu neun Prozent verlor der Rheinmetall-Kurs zwischenzeitlich und rutschte dabei am Freitag deutlich unter die Marke von 500 Euro, die seit dem Rückschlag vom Rekordhoch immer wieder Unterstützung geboten hatte. Zuletzt relativierte sich der Kursverlust zwar wieder etwas auf knapp vier Prozent. Mit 486,70 Euro blieben die Rheinmetall-Aktien aber unter dieser Marke. Die 100-Tage-Linie, die ein beliebter Indikator für den mittelfristigen Trend ist, wurde zeitweise unterschritten - zuletzt konnte sich die Titel von dieser wieder etwas nach oben absetzen.

Die Schwäche erstreckte sich am Freitag auch auf andere deutsche Rüstungsaktien, die zuletzt schon deutlicher als Rheinmetall von ihren Rekordhöhen abgerückt waren. Hensoldt (ETR:HAGG) setzte die jüngste Korrektur mit zwischenzeitlich bis zu vier Prozent fort, das Minus relativierte sich aber etwas auf zuletzt 2,3 Prozent. Der Kurs des MDax -Konzerns stabilisierte sich an der 200-Tage-Linie, zu der Rheinmetall noch ein großes Polster hat.

Bei Renk (ETR:R3NK) betrug das Freitagsminus zuletzt 6,8 Prozent nach einem Spitzen-Tagesverlust von neun Prozent. Seit dem Rekordhoch von Anfang April ist der Kurs des Panzergetriebe-Spezialisten nun schon um mehr als 40 Prozent abgesackt. Im Vergleich zu ihrem Ausgabepreis beim Börsengang im Februar, der 15 Euro betragen hatte, bleiben sie mit 23,14 Euro aber komfortabel im Plus.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.