Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien New York Ausblick: Dow ruht sich aus nach Sprung über 22 000 Punkten

Veröffentlicht am 03.08.2017, 14:57
Aktualisiert 03.08.2017, 15:05
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Dow ruht sich aus nach Sprung über 22 000 Punkten
DJI
-
TEVA
-
AAPL
-
TSLA
-
AAL
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) dürfte nach seinem Sprung über die 22 000-Punkte-Marke am Donnerstag erst mal eine Pause einlegen. Der Broker IG taxierte das Wall-Street-Barometer rund 45 Minuten vor dem Handelsstart 0,03 Prozent tiefer bei 22 009 Punkten.

Am Mittwoch hatte der Dow den sechsten Handelstag in Folge einen Rekord aufgestellt und nun auch den psychologisch wichtigen nächsten 1000er Schritt genommen. Zeitweise kletterte der US-Leitindex bis auf 22 036,10 Punkte und wurde dabei unterstützt von den Apple-Aktien (2:AAPL), die nach starken Quartalszahlen kräftig gestiegen waren.

Unternehmensseitig ziehen zudem noch einige Quartalsberichte die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich. So übertraf der Elektroautobauer Tesla (2:TSLA) die Erwartungen im zweiten Quartal und liegt bei der Produktion des Model 3 im Plan. Der Rummel um Teslas Vorstoß in den breiteren Automarkt ist enorm. Einige Analysten trauen der Firma zu, den E-Antrieb mit dem Model 3 in den Mainstream zu bringen. Die Papiere schossen vorbörslich um knapp 7 Prozent hoch.

Der weltgrößte Generikahersteller Teva (1:TEVA) kappte indes nach einem Milliardenverlust im zweiten Quartal die Dividende. Die Aktionäre sollen für das abgelaufene Quartal nur 8,5 US-Cent je Aktie erhalten und damit 75 Prozent weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig senkte Teva zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Ziele für 2017. Die Aktie brach vorbörslich um gut 11 Prozent ein.

Chesapeake Energy sprangen nach starken Quartalszahlen vor dem Handelsstart um 3 Prozent hoch und auch die Aktien der Fluggesellschaft American Airlines (53:AAL) gewannen vorbörslich 1,5 Prozent. Die arabische Fluglinie Qatar Airways hat ihren umstrittenen Einstieg bei der US-Rivalin abgeblasen. Eigentlich wollte die Gesellschaft 10 Prozent der Aktien von American Airlines kaufen, war aber dort auf Ablehnung gestoßen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.