Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien New York Ausblick: Lethargischer Börsenhandel am 'Black Friday' erwartet

Veröffentlicht am 28.11.2014, 15:00
Aktien New York Ausblick: Lethargischer Börsenhandel am 'Black Friday' erwartet
DJI
-
CVX
-
COP
-
DAL
-
PGEN
-

n NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street dürfte die verkürzte Sitzung am Freitag ohne größere Kursbewegungen beginnen. Der Future auf den Leitindex Dow Jones Industrials F:DJI trat eine dreiviertel Stunde vor Börseneröffnung mit plus 0,04 Prozent auf der Stelle. Technologiewerte könnten sich zum Auftakt etwas freundlicher zeigen: Der Terminkontrakt auf den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 gewann 0,25 Prozent.

Nach dem "Thanksgiving"-Feiertag schließen die US-Aktienbörsen vor dem Wochenende bereits um 19 Uhr MEZ. Händler rechnen wegen der Abwesenheit vieler Marktakteure und mangels frischer US-Konjunkturdaten mit einem sehr ruhigen Handel. Für größere Bewegungen bestimmter Einzelwerte dürfte der jüngste Preisverfall am Ölmarkt sorgen. So werden die Aktien aus dem Ölsektor mit heftigen Verlusten erwartet, während Papiere von Transportunternehmen deutlich zulegen sollten.

Im Fokus bleigen die Öl- und Gaswerte. Im vorbörslichen Handel verloren die Titel der Ölförderer Exxon Mobil F:XON und Chevron F:CVX jeweils mehr als drei Prozent, ConocoPhillips F:COP rutschten sogar um 4,56 Prozent. Die Papiere der Fluggesellschaften American Airlines (NYS:AAL) und Delta Air Lines F:DAL (FSE:DEL) gewannen wegen sinkender Kosten dagegen fast fünf Prozent an Wert.

Auslöser war die Entscheidung der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) vom Donnerstag, ihre Ölförderquoten nicht zu senken. Daraufhin gab es am Vortag einem regelrechten Ausverkauf am Ölmarkt mit Preisrückgängen von bis zu acht Prozent. Seit dem Sommer hat Rohöl auf dem Weltmarkt damit etwa ein Drittel an Wert verloren. Zwar haben die Ölpreise ihre Talfahrt am Freitagmittag gestoppt, Experten der US-Investmentbank Goldman Sachs sehen aber in den jüngsten Opec-Beschlüssen die Gefahr weiter sinkender Preise für Rohöl.

Im Fokus stehen am Freitag auch Einzelhandelswerte. Denn in den USA wird traditionell am letzten Freitag im November, dem "Black Friday", mit Sonderangeboten der vorzeitige Beginn der Weihnachtseinkauf-Saison eingeläutet. So ist in den Tagen vor "Thanksgiving" die Apple-Aktie (NAS:APPL) auf einen neuen Rekord geklettert. Der Hersteller von iPhone und iMac war zeitweise mehr als 700 Milliarden Dollar wert. Seit Jahresbeginn verteuerten sich die Anteile an dem um fast 50 Prozent. Apple wird von Börsianern als Gewinner des anstehenden Weihnachtsfestes gesehen.

nn

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.