Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien New York Ausblick: Solider Start - Trump gibt sich versöhnlich

Veröffentlicht am 24.05.2019, 15:09
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Solider Start - Trump gibt sich versöhnlich
XAU/USD
-
DJI
-
GM
-
CVX
-
XOM
-
GC
-
FL
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Ohne schlechte Neuigkeiten von Seiten des Handelsstreits zeichnet sich am Freitag an den New Yorker Börsen ein freundlicher Auftakt ab. Der Broker IG sieht den Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsstart 0,34 Prozent höher bei 25 577 Punkten. Nach einem Wochenminus von bislang etwa 1 Prozent würde er so vor dem langen Wochenende nochmals ein kleines Aufbäumen versuchen.

Ermutigend wirkten Entspannungssignale von Donald Trump im Handelsstreit. Der US-Präsident hatte in Aussicht gestellt, den in dieser Börsenwoche tonangebenden Streit um den Telekomausrüster Huawei in den Gesprächen mit China lösen zu können. Anleger schöpften daraufhin etwas Mut, auch wenn ein Ende des Streits damit kaum näher rückt. "Abwechselnd harte und beruhigende Worte sind zur Norm für den Stand der Verhandlungen mit China geworden", sagte ein Händler.

Am kommenden Montag wird an den US-Börsen wegen des "Memorial Day" nicht gehandelt. Angesichts der Unsicherheit, welche Nachrichten in den kommenden Tagen vom Handelsstreit oder auch von den Europawahlen kommen, könnten Anleger im Tagesverlauf noch dazu verleitet werden, ihre Risikopositionen im Depot zu überdenken.

Auf Unternehmensseite herrscht am Freitag im Sportartikelbereich Mollstimmung bei den Aktionären von Foot Locker (1:FL). Enttäuschende Zahlen der Handelskette und ein gekürzter Gewinnausblick sorgten dafür, dass die Papiere im vorbörslichen US-Handel um 10 Prozent in den Keller gehen.

Im Ölsektor könnten die Aktien von ExxonMobil (112:XON) oder Chevron (112:CVX) von einer Erholung beim Ölpreis profitieren, vorbörslich war hier jedoch nur wenig Bewegung auszumachen. Marktbeobachter sprachen beim Öl von einer Gegenbewegung, nachdem der Preis für das "schwarze Gold" am Donnerstag regelrecht eingebrochen war - und die Branchenaktien schwer belastet hatte.

Unter den Nebenwerten sorgten derweil die Aktien der Workhorse Group nach einigen Tagen Pause wieder für Aufsehen mit einem vorbörslichen Sprung nach oben um 12,5 Prozent. Hier schlugen Aussagen von US-Präsident Trump zum möglichen Kauf eines Werkes von General Motors (112:GMC) im Bundesstaat Ohio durch Workhorse neue Wellen. Vor zwei Wochen hatten Gespräche darüber schon für ein Kursfeuerwerk bei Workhorse gesorgt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.