🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Aktien New York Ausblick: Warten auf die Fed - Anleger halten sich zurück

Veröffentlicht am 29.07.2015, 14:58
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Warten auf die Fed - Anleger halten sich zurück
NDX
-
MSFT
-
MA
-
AXP
-
V
-
META
-
TWTR
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street sollte am Mittwoch ruhig in den Handel starten. Vor dem Leitzinsentscheid der US-Notenbank Fed dürften die Anleger sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Nachdem die chinesischen Börsen zuvor fester geschlossen hatten, dürfte die Talfahrt aus Fernost vom Wochenbeginn zudem erst einmal ihren Schrecken verloren haben.

Rund eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsstart legte der Terminkontrakt auf den US-Leitindex um 0,19 Prozent zu. Der Future auf den Nasdaq 100 (Nasdaq 100) stieg um 0,15 Prozent.

Im Verlauf des Handelstages veröffentlicht die Fed ihr Sitzungsprotokoll und könnte sich dann über eine bevorstehende Zinswende in den USA äußern. Nach Einschätzung der meisten Analysten wird die US-Notenbank auf ihrer Sitzung ihren Leitzins höchstwahrscheinlich noch nicht anheben. "Heute ist die Frage, wie stark China und die Abschwächung der Rohstoffpreise ins Gewicht fallen", sagte Baader-Bank-Chefanalyst Robert Halver. Vieles spreche eher für eine Zinsanhebung im Dezember als September: Die Konjunktur in den USA laufe nicht rund. Der hohe Ölpreis belaste die Energieindustrie und der harte Dollar bremse die Unternehmen.

Die Nachrichtenlage von der Unternehmensseite ist überschaubar: Nach Börsenschluss am Dienstag hatte der Kurznachrichtendienst Twitter (NYSE:TWTR) seine Quartalszahlen präsentiert, die zwar besser als erwartet waren. Allerdings steigen die Nutzerzahlen kaum noch. Im vorbörslichen Handel gaben die Aktien um mehr als 11 Prozent nach.

Vor Wall-Street-Eröffnung präsentierte der Kredikarten-Anbieter Mastercard (NYSE:MA) (FSE:M4I) gemischte Zahlen. Die Aktien gaben vor Handelsstart um 2,27 Prozent nach. Die Aktien des Konkurrenten Visa (NYSE:V) (FSE:3V64) verloren 0,66 Prozent. Visa investiert US-Medien zufolge in das auf Online-Zahlungen spezialisierte Start-up Stripe aus San Francisco, an dem sich auch der Rivale American Express (NYSE:AXP) (FSE:AEC1) beteiligen will.

Die Microsoft-Aktie (NASDAQ:MSFT) (FSE:MSF) kletterte zum Start des neuen Betriebssystems Windows 10 im vorbörslichen Handel um 0,31 Prozent. Der Softwarekonzern will mit dem neuen System seinen Misserfolg mit der Vorgängerversion Windows 8 vergessen machen und ein neues Kapitel für das bald 30 Jahre alte Betriebssystem aufschlagen.

Nach Börsenschluss präsentiert das soziale Netzwerk Facebook (NASDAQ:FB) seine Zahlen. Dies könnte für Impulse bei Technologiewerten sorgen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.