Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Wieder kleines Minus - Ukraine-Konflikt

Veröffentlicht am 28.08.2014, 15:03
DJI
-
JPM
-
ANF
-
WSM
-
GES
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Furcht vor einer Zuspitzung der Ukraine-Krise dürfte die Wall Street am Donnerstag wieder etwas belasten. Der Future auf den Dow Jones Industrial F:DJI fiel eine dreiviertel Stunde vor dem Börsenstart um 0,27 Prozent. Zur Wochenmitte hatte sich der US-Leitindex nach seiner jüngsten Rekordjagd kaum vom Fleck bewegt. Der Terminkontrakt auf den Technologiewerte-Index Nasdaq 100 büßte zuletzt 0,28 Prozent ein.

Die Lage im Raum Donezk habe sich "extrem verschärft", sagte der ukrainische Präsident Petro Poroschenko. Das ukrainische Militär hatte zuvor mitgeteilt, die Kontrolle über eine Grenzregion im Südosten weitgehend verloren zu haben, und Einheiten aus dem Nachbarland dafür verantwortlich gemacht. Russland wies Vorwürfe eines militärischen Einmarsches in die Ukraine zurück.

Konjunkturnachrichten aus den USA indes könnten die Kurse etwas stützen. Die Vereinigten Staaten haben den Konjunktureinbruch vom Jahresbeginn im Frühjahr mehr als aufgeholt. Das Bruttoinlandsprodukt wuchs im zweiten Quartal um annualisiert 4,2 Prozent. Volkswirte hatten nur einen Zuwachs um 3,9 Prozent erwartet und damit etwas weniger als die 4,0 Prozent aus der ersten Wachstumsschätzung für die Monaten April bis Juni.

Auf Unternehmensebene dürften Aktien von Einzelhändlern stark unter Druck geraten. So sackten die Papiere von Williams-Sonoma F:WSM im vorbörslichen US-Handel um rund elf Prozent ab. Der Haushaltswaren-Händler hatte mit seiner Gewinnprognose für das dritte Quartal die Erwartungen verfehlt. Für die Titel des Modeunternehmens Abercrombie & Fitch F:ANF ging es nach einem unerwartet deutlichen Umsatzrückgang im zweiten Quartal um rund sechs Prozent nach unten. Das Bekleidungsunternehmen Guess F:GES hatte seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr gesenkt, woraufhin die Titel um mehr als acht Prozent fielen.

Darüber hinaus stehen Finanzwerte im Blick. Die Großbank JPMorgan (ETR:CMC) F:JPM und andere Kreditinstitute sind laut Medienberichten das Ziel eines groß angelegten Hackerangriffs geworden. Dabei seien Mitte August unter anderem Kontoinformationen gestohlen worden. Die Papiere von JPMorgan gaben vorbörslich um 0,60 Prozent nach.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.