Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien New York: Gute Stimmung weltweit gibt Auftrieb - Übernahmen im Fokus

Veröffentlicht am 24.10.2016, 20:08
© Reuters.  Aktien New York: Gute Stimmung weltweit gibt Auftrieb - Übernahmen im Fokus
US500
-
DJI
-
BA
-
T
-
COL
-
TWX
-
BX
-
BEAV
-
HLT
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Übernahmeaktivitäten in den Vereinigten Staaten und eine weltweit positive Börsenstimmung haben am Montag der Wall Street auf die Sprünge geholfen. Im Handelsverlauf bröckelten die Gewinne allerdings etwas ab. Rund zwei Stunden vor Handelsschluss gewann der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) 0,37 Prozent auf 18 212,04 Punkte, nachdem der US-Leitindex in der vergangenen Woche nicht vom Fleck gekommen war.

Der breite S&P-500-Index (S&P 500) stieg zu Wochenbeginn um 0,36 Prozent auf 2148,84 Punkte. Der technologielastige Nasdaq-100-Index rückte um 0,98 Prozent auf 4899,55 Punkte vor. Wenige Stunden zuvor war er ganz knapp unter sein Rekordhoch von 4904,72 Punkten gestiegen, das er vor 2 Wochen erreicht hatte.

Vom Einkaufsmanager-Index des Finanzdaten-Anbieters Markit für die US-Industrie im Oktober gingen ebenso wenig Impulse aus wie von den Reden der US-Notenbanker William Dudley und James Bullard. Während Dudley sich nicht zur Geldpolitik äußerte, gab es von Bullard nichts Neues. Entsprechend konzentrierte sich das Interesse der Anleger hauptsächlich auf zwei angekündigte Übernahmen und einen großen Anteilskauf.

Am Samstag hatten der Telekomkonzern AT&T (NYSE:T) und der Medienkonzern Time Warner (NYSE:TWX) ihre Karten auf den Tisch gelegt und offiziell gemacht, worüber bereits seit Donnerstag spekuliert wurde. AT&T will weit ins Mediengeschäft und daher Time Warner übernehmen. Inklusive der übernommenen Schulden von Time Warner liegt der Kaufpreis bei 108,7 Milliarden US-Dollar. Insgesamt sollen 107,50 Dollar pro Aktie gezahlt werden, zur Hälfte in bar und zur Hälfte in Aktien.

Die Aktien von Time Warner gaben am Ende des S&P 100 um 2,66 Prozent nach und die von AT&T folgten mit minus 1,65 Prozent. Die negative Kursreaktion beider Papiere begründeten Händler mit der Sorge, dass die Übernahme wegen wettbewerbsrechtlicher Bedenken scheitern könnte. Zudem hatten die Papiere in der vergangenen Woche bereits deutlich auf die Spekulationen reagiert: Während AT&T nachgegeben hatten, waren die Papiere von Time Warner nach oben geschossen und hatten bei 94,44 US-Dollar zeitweise den höchsten Stand seit Januar 2002 erreicht.

Hohe Beachtung wurde am Montag darüber hinaus der Luftfahrtbranche zuteil: Die Anteilscheine von B/E Aerospace (NASDAQ:BEAV) schossen um 15,84 Prozent hoch, während die von Rockwell Collins (NYSE:COL) um 5,80 Prozent nachgaben. Beide hatten am Sonntag eine definitive Fusionsvereinbarung verkündet. Rockwell, ein Hersteller von Kontroll- und Navigationssystemen für die Luft- und Raumfahrt, will den Branchenkollegen für 6,4 Milliarden Dollar in bar und Aktien sowie zuzüglich 1,9 Milliarden Dollar Schulden übernehmen. Im Zuge der positiven Branchenstimmung gewann auch die im Dow notierten Aktien von Boeing (NYSE:BA) (ETR:BCO) 1,50 Prozent. Damit waren sie Favorit im US-Leitindex.

Die chinesische HNA Group steigt in großem Stil beim US-Hotelriesen Hilton (NYSE:HLT) ein und übernimmt einen 25-prozentigen Anteil von der Beteiligungsgesellschaft Blackstone (NYSE:BX) (FSE:BBN). HNA will 26,25 Dollar pro Hilton-Aktie in bar zahlen oder insgesamt 6,5 Milliarden Dollar (6,0 Mrd Euro). Die an der New Yorker Börse gehandelten Aktien reagierten kaum. Sie legten um marktkonforme 0,37 Prozent auf 22,99 Dollar zu.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.