Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien New York: Ins Plus gedreht

Veröffentlicht am 21.03.2016, 19:20
© Reuters.  Aktien New York: Ins Plus gedreht
NDX
-
US500
-
DJI
-
AAPL
-
PSON
-
HOT
-
MON
-
BHC
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Montag ihre leichten Kursverluste aus dem frühen Handel in moderate Gewinn gewandelt. Zuletzt ging es für den Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) um 0,15 Prozent auf 17 628,49 Punkte nach oben, nachdem er kurz zuvor bis auf 17644 Zähler geklettert war und damit auf den bislang höchsten Stand des Jahres. Der S&P-500-Index (S&P 500) rückte um 0,09 Prozent auf 2051,41 Punkte vor. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 legte um 0,23 Prozent auf 4421,01 Punkte zu.

Insgesamt fehle es der Wall Street aber nach dem guten Lauf der vergangenen Wochen etwas an Kraft, hieß es. Ein Marktexperte sagte, die Kurse müssten erst einmal ein wenig konsolidieren.

Für Verunsicherung sorgten Aussagen des hochrangigen Mitglieds der US-Notenbank Fed, John Williams, zur Geldpolitik. Demnach sei es möglich, dass angesichts erfreulicher Konjunkturdaten bereits im April oder im Juni weitere Leitzinserhöhungen in den USA erfolgen. Die Verkäufe bestehender Häuser waren in den USA allerdings im Februar deutlicher zurückgegangen als von Bankvolkswirten erwartet.

Die Papiere der Starwood Hotels & Resorts Worldwide (NYSE:HOT) bauten ihre jüngsten Kursgewinne aus und stiegen um rund 4 Prozent. Die Hotelkette Marriott (NYS:MAR) (FSE:MAQ) gibt bei der Übernahme der Rivalin nicht auf. Dank eines erhöhten Gebots haben die US-Amerikaner jetzt wieder die Oberhand im Bieterwettkampf mit dem chinesischen Versicherer Anbang, wie Starwood mitteilte. Marriott verloren 1,39 Prozent.

Beim Pharmakonzern Valeant Pharmaceuticals (NYSE:VRX) gibt es neuen Wirbel um die Besetzung im Management: Der erst vor kurzem zurückgekehrte Unternehmenschef Michael Pearson (LON:PSON) soll nach einer Reihe von Misserfolgen sein Amt niederlegen. Wie der Konzern am Montag weiterhin mitteilte, soll zudem der frühere Finanzchef Howard Schiller, der während Pearsons Abwesenheit vorübergehend die Leitung des Pharmakonzerns übernommen hatte, von seinem Verwaltungsratsposten zurücktreten. Shiller will davon aber nichts wissen. Am Markt gewannen die Valeant-Papiere zuletzt gut 8 Prozent, nachdem sie vorher zeitweise um gut 12 Prozent angesprungen waren.

Die Aktien von Monsanto (NYSE:MON) verloren etwas mehr als 1 Prozent. Sie stehen im Fokus, weil der US-Saatguthersteller nach einem gescheiterten Übernahmeversuch in der Schweiz seine Angel nun in Deutschland ausgeworfen hat. Es gebe mit Bayer (ETR:BAYN) Gespräche über das Geschäft mit der Agrarchemie, hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg am Wochenende unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet.

Apple (ETR:APC) (NASDAQ:AAPL) hat am Montag wie erwartet ein neues iPhone mit einem kleinerem Display als die aktuellen Spitzen-Modelle vorgestellt. Das iPhone SE sieht äußerlich aus wie das iPhone 5 - enthält aber diverse Technik der aktuellen größeren Modelle der 6er-Serie wie den schnelleren Prozessor, eine 12-Megapixel-Kamera und einen NFC-Chip unter anderem für mobile Bezahlsysteme wie Apple Pay. Apple-Papiere notierten zuletzt 0,20 Prozent schwächer.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.