Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien New York: US-Börsen bleiben im Plus - Fed hält Leitzins an der Nulllinie

Veröffentlicht am 29.07.2015, 20:20
© Reuters.  Aktien New York: US-Börsen bleiben im Plus - Fed hält Leitzins an der Nulllinie
NDX
-
US500
-
DJI
-
MSFT
-
MA
-
AXP
-
V
-
TWTR
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen sind nach dem Leitzinsentscheid der Notenbank (Fed) am Mittwoch weiter im Plus geblieben. Die Fed behält ihre lockere Geldpolitik vorerst bei. Der Leitzins liegt weiterhin in einer Spanne von null und 0,25 Prozent. Bankvolkswirte hatten damit gerechnet. Laut der Notenbank sind die Risiken für Wirtschaft und Arbeitsmarkt weiter ausgewogen.

Der New Yorker Leitindex Dow Jones Industrial (US 30) baute seine Gewinne kurz deutlich aus, kam aber genauso schnell wieder zurück. Zuletzt stieg er um 0,46 Prozent auf 17 712,01 Punkte. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) legte um 0,42 Prozent auf 2101,99 Punkte zu. Für den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 ging es um 0,05 Prozent auf 4562,71 Punkte nach oben.

Die Nachrichtenlage von der Unternehmensseite war überschaubar: Nach Börsenschluss am Dienstag hatte der Kurznachrichtendienst Twitter (NYSE:TWTR) seine Quartalszahlen präsentiert, die zwar besser als erwartet gewesen waren. Allerdings steigen die Nutzerzahlen kaum noch. Die Papiere büßten 14,26 Prozent auf 31,33 US-Dollar ein und fielen damit auf den tiefsten Stand seit Mai 2014 zurück. Mit dem Kursrutsch hat das Unternehmen am Mittwoch zwischenzeitlich mehr als drei Milliarden Dollar an Börsenwert eingebüßt.

Aktien von Kreditkartenanbietern legten zuletzt unisono zu. So machten die Papiere von Mastercard (NYSE:MA) (FSE:M4I) in dem freundlichen Umfeld anfängliche Verluste wett und stiegen um deutlich mehr als 1 Prozent. Die Geschäftszahlen des Unternehmens zum zweiten Quartal hatten im Rahmen der Erwartungen gelegen. Visa-Anteilsscheine (NYSE:V) (FSE:3V64) zogen im Dow um 1,73 Prozent an. Der Konzern investiert US-Medien zufolge in das auf Online-Zahlungen spezialisierte Start-up Stripe aus San Francisco, an dem sich auch der Rivale American Express (NYSE:AXP) (FSE:AEC1) beteiligen will. Dessen Papiere gewannen 0,76 Prozent.

Die Microsoft-Aktien (NASDAQ:MSFT) (FSE:MSF) kletterten zum Start des neuen Betriebssystems Windows 10 um rund zweieinhalb Prozent nach oben und waren damit der beste Wert im Dow. Der Softwarekonzern will mit dem neuen System seinen Misserfolg mit der Vorgängerversion Windows 8 vergessen machen und ein neues Kapitel für das bald 30 Jahre alte Betriebssystem aufschlagen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.