Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien New York: Verluste nach Konjunkturdaten - Zinspolitik im Fokus

Veröffentlicht am 25.09.2014, 16:52
ROUNDUP/Aktien New York: Verluste nach Konjunkturdaten - Zinspolitik im Fokus
NDX
-
US500
-
DJI
-
AABA
-
AAPL
-
NKE
-
FUL
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt hat am Donnerstag nach Konjunkturdaten nachgegeben. Zur Wochenmitte hatte die Wall Street sich noch von ihrem jüngsten Rücksetzer erholt und wieder Kurs auf die vergangene Woche erreichten Rekorde genommen. Der Dow Jones Industrial F:DJI fiel am Donnerstag um 0,99 Prozent auf 17 038,95 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 F:INX ging es um 1,08 Prozent auf 1976,69 Punkte nach unten. Der technologielastige NASDAQ 100 sank um 1,50 Prozent auf 4032,80 Punkte.

Zwar waren die Aufträge für langlebige Güter in den USA wegen eines Sondereffekts im August deutlich gesunken. Positiv sei allerdings der Anstieg ohne den Transportsektor, sagte Analyst Ralf Umlauf von der Landesbank Helaba. Auch die Auslieferungen von Investitionsgütern seien gestiegen, so dass insgesamt das positive Wachstumsszenario für die US-Wirtschaft untermauert worden sei. Das gelte auch mit Blick auf den Arbeitsmarkt. So waren die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche zwar moderat gestiegen, hatten damit aber für keine große Überraschung gesorgt.

Investoren klopfen Konjunkturdaten weiterhin auf Anzeichen ab, wann die US-Notenbank die Zinswende einleiten - also die Leitzins anheben - wird. Dieser liegt seit der Finanzkrise auf dem historischen Tiefstand zwischen 0 und 0,25 Prozent. Die Fed wollte sich zuletzt nach wie vor nicht festlegen, wann es dazu kommen wird. Fed-Chefin Janet Yellen hatte betont, der Zeitpunkt hänge von der konjunkturellen Entwicklung ab.

Für Apple F:AAPL (ETR:APC) ging es um rund drei Prozent nach unten. Der Technologiekonzern zog eine Aktualisierung seines iPhone-Betriebssystems iOS wegen Beschwerden von Nutzern schnell wieder zurück. Die Version iOS 8.0.1 sollte einige Fehlfunktionen der vergangene Woche veröffentlichten neuen System-Software beheben - sorgte dabei aber selbst für neue Probleme. So beklagten sich Nutzer, ihre Telefone hätten sich nicht mehr in Mobilfunk-Netze einwählen können und der Fingerabdruck-Sensor habe nicht mehr funktioniert.

Auch die Aktionäre des Internetkonzerns Yahoo F:YHOO (FSE:YHO) hatten keinen Grund zur Freude. Die Papiere knickten nach einem Analystenkommentar um gut zwei Prozent ein. Die Titel des Henkel-Konkurrenten H.B. Fuller F:FUL brachen um fast 15 Prozent ein. Der US-Hersteller von Industrieklebstoffen hatte die Gewinnerwartungen im abgelaufenen Geschäftsquartal verfehlt und einen überraschend schwachen Ausblick vorgelegt.

Nachbörslich wird der Sportartikelhersteller Nike F:NKE (FSE:NKE) seine Quartalsbilanz veröffentlichen. Die Papiere fielen als einer der größten Verlierer im Dow Jones Industrial um 1,63 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.