
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
MOSKAU/BUDAPEST/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - In Osteuropa haben am Dienstag die Börsen in Moskau und Budapest nachgegeben, die Handelsplätze in Prag und Warschau dagegen dazugewonnen.
An Europas Leitbörsen gab es moderate Abschläge. Bestimmt wurde der Handelstag von der Anhörung des neuen US-Notenbankchefs Jerome Powell vor dem US-Kongress. Er will die US-Wirtschaft mit weiteren vorsichtigen Zinsanhebungen auf Kurs halten. Powell zeichnet zudem ein überaus optimistisches Bild vom ökonomischen Zustand der USA. In Moskau zollte der RTSI-Index seinem zuletzt starken Lauf Tribut. Er verlor 1,04 Prozent auf 1310,84 Punkte, nachdem er am Vortag auf den höchsten Stand seit Mitte 2014 geklettert war. Die Budapester Börse beendete den Handel mit Abschlägen. Der ungarische Leitindex Bux (XC0009655090) fiel um 0,41 Prozent auf 38 462,63 Punkte. Belastet wurde das Barometer von den Kursverlusten von 4,61 Prozent bei den Gedeon-Richter-Aktien. Der Pharmakonzern hatte eine Gewinnwarnung herausgegeben. Die ungarische Notenbank beließ unterdessen ihren Leitzins bei 0,90 Prozent. Die Entscheidung war am Markt erwartet worden. Die Prager Börse schloss höher. Der tschechische Leitindex PX stieg um 0,88 Prozent auf 1111,12 Punkte. An die Index-Spitze setzten sich die Aktien von Erste Group mit plus 1,90 Prozent. Moneta Money Bank gewannen 0,89 Prozent und Komercni Banka (56:BKOM) legten um 0,43 Prozent zu. Klar im Plus notierten auch CEZ (56:CEZP) mit einem Kursgewinn von 1,09 Prozent. Der Versorger wird für die nächsten drei Jahre das Energiemanagement des Pharmakonzerns Teva (1:TEVA) in dessen tschechischem Werk Opava übernehmen, berichtete die Nachrichtenagentur CIA.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.