Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Wien Schluss: ATX fester - Erste Group und Voestalpine stark gefragt

Veröffentlicht am 15.05.2015, 18:30
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: ATX fester - Erste Group und Voestalpine stark gefragt
ANDR
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Freitag fester geschlossen. Der ATX (ATX) stieg um 0,82 Prozent auf 2681,44 Punkte. Nach dem Feiertag am Donnerstag konnte die Wiener Börse die deutlichen Gewinne anderer Märkte vom Vortag teilweise nachholen. Während andere Börsen nach überraschend schwach ausgefallenen US-Wirtschaftsindikatoren am Freitagnachmittag ins Minus fielen, konnte der ATX einen Großteil seiner Gewinne verteidigen. Stark gefragt waren zu Wochenschluss vor allem Voestalpine (FSE:VAS) (EAV:VOE) und Erste Group (FSE:EBO) (EAV:EBS). Gut ein Drittel des Börsenvolumens am Freitag entfiel allein auf diese beiden Aktien.

Voestalpine legten um 2,71 Prozent auf 39,99 Euro zu und reagierten damit feiertagsbedingt mit einem Tag Verzögerung auf gute Nachrichten für Europas Stahlbranche vom Vortag. Die EU-Kommission geht Vorwürfen nach, dass chinesische und russische Stahlhersteller bestimmte Produkte in Europa unter Wert verkaufen. Das geht aus einer Bekanntmachung im EU-Amtsblatt vom Donnerstag hervor. Falls die Kommission die Anschuldigungen bestätigt sieht, kann sie vorläufige Strafzölle beschließen.

"Das soll den kalt gewalzten Flachstahl-Bereich betreffen, dieser Bereich ist gerade für die voestalpine-Stahl-Division wichtig", sagte der Erste Group-Analyst Franz Hörl zur APA. "Wenn das Preisniveau als Folge der EU-Maßnahmen steigen sollte, würde die voestalpine sicher von diesen Maßnahmen profitieren", so der Experte. "In früheren Fällen hat oft schon die Ankündigung solcher Untersuchungen positive Auswirkungen auf die Marktpreise gehabt", so Hörl.

Erste Group legten bei ebenfalls gutem Volumen 1,01 Prozent auf 26,98 Euro zu. Unter den weiteren ATX-Schwergewichten stiegen Andritz (FSE:AZ2) (VIE:ANDR) um 1,47 Prozent auf 56,76 Euro.

Lenzing gewannen am Freitag 1,68 Prozent auf 61,84 Euro. Der heimische Faserhersteller hat die Platzierung von Schuldscheinen in der Höhe von 150 Millionen Euro am Kapitalmarkt gemeldet. Am Montag wird Lenzing seine Ergebnisse für das erste Quartal melden.

Zahlen gibt es zu Wochenbeginn auch von der OMV (FSE:OMV) (EAV:OMV). Die Aktien des Ölkonzerns ermäßigten sich im Vorfeld der anstehenden Quartalszahlen minimal um 0,03 Prozent auf 30,33 Euro. Analysten erwarten deutliche Ergebnisrückgänge für die OMV. Größere Minuszeichen gab es bei Schoeller-Bleckmann (minus 2,23 Prozent) und AMAG (minus 2,81 Prozent).

Auch in der kommenden Woche dürfte die Berichtssaison weiter für Impulse sorgen. Nach Lenzing und OMV am Montag stehen im weiteren Wochenverlauf unter anderen Zahlen von Flughafen Wien (EAV:FLU) (FSE:FLW), Mayr-Melnhof (EAV:MMK) (FSE:MYM), Schoeller-Bleckmann und der Raiffeisen (FSE:RAW) (EAV:RIBH) Bank International auf dem Kalender.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.