Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien Wien Schluss: ATX legt zu - Bankenaktien gefragt

Veröffentlicht am 24.08.2016, 18:49
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: ATX legt zu - Bankenaktien gefragt
OMVV
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch fester geschlossen. Der ATX (ATX) stieg um 0,82 Prozent auf 2308,10 Punkte. Die Anleger warten weiterhin die Notenbankkonferenz im US-amerikanischen Jackson Hole. Dort treffen sich ab Donnerstag die führenden Notenbanker der Welt. Vor allem am Freitag wird auf Hinweise gehofft, ob der Leitzins in den USA eventuell schon im September erneut angehoben werden könnte.

Bankenaktien standen europaweit in der Gunst der Anleger am oben. In Wien verteuerten sich die Papiere der Erste Group (FSE:EBO) (EAV:EBS) um 3,3 Prozent und die Anteilsscheine der Raiffeisen (FSE:RAW) (EAV:RIBH) Bank International stiegen um 3,1 Prozent.

Die Aktien von Kapsch (plus 3,6 Prozent) und conwert (plus 2,0 Prozent) profitierten von den jüngsten Geschäftszahlen der Unternehmen. Der Wohnimmobilienkonzern conwert erzielte das beste Halbjahresergebnis seiner Firmengeschichte.

Für die Papiere von Schoeller-Bleckmann ging es nach der Vorlage von Resultaten hingegen um 8,5 Prozent nach unten. Der Ölfeldausrüster leidet weiterhin unter den ölpreisbedingt geringen Investitionen der Branche und musste ein Umsatzminus im Halbjahr hinnehmen.

Verbund verbuchten ein Plus von 0,6 Prozent. Der Stromriese und die OMV (DE:OMVV) (EAV:OMV) (FSE:OMV)-Tochter Econgas legten einen Streit über Gaslieferungen für das Kraftwerk Mellach bei. Das bringt Verbund einen einmaligen Sondergewinn durch die Auflösung von Rücklagen.

Vienna Insurance Group (VIG) fielen nach einem Analystenkommentar um 0,5 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.