Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Wien Schluss: ATX minimal im Minus, EZB und Draghi im Fokus

Veröffentlicht am 20.07.2022, 18:24
© Reuters.
ERST
-
RBIV
-
PALF
-
CRDI
-
XLE
-
ATX
-
ATXPRIME
-
OMVV
-
BAWG
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch mit moderaten Verlusten geschlossen. Der heimische Leitindex ATX fiel um 0,46 Prozent auf 2936,13 Punkte. Der breiter gefasste ATX Prime fiel um 0,41 Prozent auf 1483,96 Zähler. Auch an anderen Börsen ging es nach einem freundlichen Start leicht nach unten. Viele Anleger dürften die weiteren Entwicklungen rund um die Pipeline Nord Stream 1 und die italienische Regierungskrise sowie den EZB-Zinsentscheid am Donnerstag abwarten.

Gut gesucht waren in Wien am Mittwoch die Ölwerte (NYSE:XLE): Aktien des Öl- und Gaskonzerns OMV (ETR:OMVV) legten bei hohem Volumen 0,7 Prozent zu. Titel des Ölfeldausrüsters Schoeller-Bleckmann stiegen um 1,9 Prozent. Unter den Tagesgewinnern fanden sich auch Palfinger (VIE:PALF) (plus 3,98 Prozent) und AT&S (plus 2,89 Prozent).

Größere Abgaben gaben es in den Aktien der Post (minus 2,8 Prozent) Bankwerte drehten nach anfänglichen Gewinnen angesichts der Aussicht auf steigende Zinsen im Handelsverlauf ebenfalls deutlich ins Minus. Aktien der Erste Group (VIE:ERST) verloren bei hohem Volumen 1,7 Prozent. Raiffeisen Bank International (VIE:RBIV) fielen um 0,8 Prozent.

Bawag (VIE:BAWG) büßten im Vorfeld der am Donnerstag anstehenden Quartalszahlen der Bank 1,2 Prozent ein. Die Analysten der Erste Group erwarten eine bei stabilen Umsätzen gestiegene Rentabilität im Quartal. Trotz gestiegener Risikokosten dürfte das Ergebnis unterm Strich damit deutlich über dem Vorquartal und dem Vorjahresquartal liegen, schreiben die Experten.

Aufmerksam verfolgt wird an den Finanzmärkten nun die weitere Entwicklung in Italien. Der italienische Ministerpräsident Mario Draghi ist nach seinem gescheitertem Rücktritt nun doch bereit, im Amt zu bleiben. In einer Rede im Senat forderte der parteilose Ökonom die zuletzt zerstrittenen Regierungsparteien aber auf, sich geschlossen hinter ihn und die Regierung zu stellen. Am Mittwoch stellt sich Draghi nun einem Vertrauensvotum im Senat. Am Donnerstag folgt die Vertrauensabstimmung in der Abgeordnetenkammer. Die Analysten der Unicredit (BIT:CRDI) sehen eine Bestätigung von Draghi dabei als das wahrscheinlichste Resultat.

Mit Spannung erwartet wird auch die am Donnerstag anstehende Zinsentscheidung der EZB. Ein Zinsschritt im Ausmaß von 25 Basispunkten und damit die erste Zinserhöhung seit elf Jahren war bereits signalisiert worden und gilt als praktisch fix. Zuletzt hatten aber Medienberichte auf einen noch stärkeren Zinsschritt von möglicherweise 50 Basispunkten hingedeutet.

Aufmerksam verfolgt werden auch die Entwicklungen rund um die russische Gaspipeline Nord Stream 1. Einen Tag vor dem planmäßigen Ende der Wartung hat Russlands Präsident Wladimir Putin zwar die Wiederaufnahme der Gaslieferungen bestätigt, gleichzeitig aber Zweifel am Umfang künftiger Gaslieferungen geschürt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.