Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Wien Schluss: BAWAG und Erste Group klar im Plus

Veröffentlicht am 03.08.2022, 18:00
Aktualisiert 03.08.2022, 18:15
© Reuters.
ERST
-
EVNV
-
RBIV
-
PALF
-
XLE
-
ATX
-
OMVV
-
BAWG
-
LENV
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch mit befestigter Tendenz geschlossen. Der ATX konnte um 0,31 Prozent auf 3005,43 Punkte zulegen. Positiv werteten Marktbeobachter eine erfreuliche Stimmung an den europäischen Leitbörsen und an der Wall Street, nachdem überraschend gut ausgefallene US-Konjunkturdaten die Sorgen wegen der Spannungen zwischen den USA und China wegen des Themas Taiwan etwas zurückgedrängt worden waren.

Nach oben gezogen wurde der Leitindex vor allem von den Zuwächsen der schwergewichteten Banken Erste Group (VIE:ERST) und Bawag (VIE:BAWG) sowie den Ölwerten. BAWAG gewannen 1,4 Prozent und Erste Group verteuerten sich um 1,5 Prozent. Die Aktionäre der Raiffeisen Bank International (VIE:RBIV) mussten hingegen ein Minus von 0,3 Prozent hinnehmen. Am Vortag war die Raiffeisen-Aktie noch in Reaktion auf positiv aufgenommene Quartalszahlen in einem verhaltenen Umfeld um 4,5 Prozent nach oben geklettert.

Auch die Ölwerte (NYSE:XLE) zeigten sich ungeachtet tieferer Rohölnotierungen im Plus. Die Papiere des niederösterreichischen Ölfeldausrüsters Schoeller-Bleckmann kletterten um 2,4 Prozent hoch. OMV (ETR:OMVV) -Titel gewannen 0,6 Prozent. Im Technologiebereich sprangen die AT&S-Titel um 3,8 Prozent in die Höhe.

Tief im Minus zeigten sich die Aktien der Stromversorger. Verbund-Anteilsscheine ermäßigten sich um starke 3,2 Prozent und die EVN (VIE:EVNV) -Titel fielen um 1,8 Prozent.

Auf Unternehmensebene rückte in Wien zudem Lenzing (ETR:LENV) mit einer Zahlenvorlage ins Blickfeld der Akteure. Gestiegene Kosten für Energie, Rohstoffe und Logistik haben die Geschäftsentwicklung des oberösterreichischen Textilkonzerns Lenzing im ersten Halbjahr beeinträchtigt. Das Periodenergebnis sank um rund ein Viertel auf 72,3 Millionen Euro.

Die Analysten der Erste Group schrieben in einer ersten Einschätzung von leicht verfehlten Prognosen. Die Baader Bank bewertete den Umsatz im 2. Quartal hingegen besser als erwartet. Die Lenzing-Aktie schloss nach Verlusten über weite Strecken des Tages mit einem Plus von 0,9 Prozent.

Von Analystenseite meldete sich Raiffeisen Research zu Palfinger (VIE:PALF) und AMAG. Die Experten senkten ihr Kursziel für die Aktien von Palfinger von 33 auf 31 Euro. Die Kaufempfehlung "Buy" wurde in Reaktion auf die jüngsten Halbjahreszahlen des Kranherstellers bestätigt. Die Palfinger-Titel gingen dennoch mit einem satten Abschlag von 3,3 Prozent bei 25,00 Euro aus dem Handelstag.

Auch das Kursziel für die Aktien der AMAG wurde von 38,50 Euro auf 36,0 Euro gekürzt. Die neutrale Anlageempfehlung "Hold" wurde unverändert belassen. Die Papiere des Aluminiumkonzerns verbuchten ein Plus von 0,6 Prozent auf 32,50 Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.