Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Wien Schluss: Gewinne - Hoffnungen auf Griechenland-Einigung

Veröffentlicht am 01.07.2015, 18:25
Aktualisiert 01.07.2015, 18:27
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: Gewinne - Hoffnungen auf Griechenland-Einigung
ANDR
-
IMO
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch mit Gewinnen geschlossen. Der ATX (ATX) stieg 49,39 Punkte oder 2,05 Prozent auf 2461,16 Einheiten. Nach zwei sehr schwachen Börsentagen in Folge der Eskalation des griechischen Schuldenpokers konnte der ATX zur Wochenmitte wieder deutlich zulegen. Eine Meldung zum pleitebedrohten Griechenland hatte im Mittagshandel europaweit bei den Aktienkursen für einen deutlichen Schub nach oben gesorgt.

Laut Medienberichten ist der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras bereit, die meisten Bedingungen der internationalen Geldgeber zu akzeptieren. Damit wuchsen wieder die Hoffnungen, dass es im Schuldenstreit zwischen Athen und seinen Geldgebern doch noch zu einer Einigung kommen könnte. Brüssel reagierte auf die neuen Sparzusagen aber zurückhaltend.

In Wien lag wieder einmal eine sehr dünne Meldungslage vor. Starke Kursgewinne gab es bei den schwergewichteten Bankenaktien zu beobachten. Raiffeisen (FSE:RAW) (EAV:RIBH) verbuchten einen Zuwachs von 3,64 Prozent auf 13,53 Euro. Erste Group (FSE:EBO) (EAV:EBS) kletterten um 3,28 Prozent auf 26,31 Euro in die Höhe.

Die AT&S-Aktie eroberte mit einem Aufschlag von sieben Prozent auf 13,90 Euro die Spitze der Kursliste. Am zweiten Platz bauten Andritz (FSE:AZ2) (VIE:ANDR) ein Plus von 5,72 Prozent auf 52,49 Euro vor den Wienerberger-Papieren mit plus 3,72 Prozent auf 14,63 Euro.

Klar negative Vorzeichen gab es hingegen im Ölbereich zu sehen. Die Aktie des niederösterreichischen Ölfeldausrüsters Schoeller-Bleckmann fiel um 1,81 Prozent auf 53,25 Euro. OMV (EAV:OMV) (FSE:OMV) gaben 1,15 Prozent auf 24,40 Euro nach. Hier könnten deutlich niedrigere Ölpreise belastet haben, nachdem in den USA die Ölreserven überraschend erstmals nach acht Wochen mit Rückgängen wieder gestiegen sind.

Die Stahlaktie Voestalpine (FSE:VAS) (EAV:VOE) zog um 2,08 Prozent auf 38,11 Euro an. Im Immobilienbereich gewannen Immofinanz (EAV:IIA) (XETRA:IMO) in ähnlichem Ausmaß um 2,04 Prozent auf 2,16 Euro an Wert.

Mayr-Melnhof (EAV:MMK) (FSE:MYM) schlossen mit plus 1,92 Prozent auf 103,30 Euro. Der Kartonkonzern will sämtliche Geschäftsanteile an der Alliora SAS (SSE:SAS) (BER:SSV1) kaufen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.