Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Wien Schluss: Klare Kursgewinne zur Wochenmitte

Veröffentlicht am 01.04.2015, 18:24
Aktualisiert 01.04.2015, 18:27
Aktien Wien Schluss: Klare Kursgewinne zur Wochenmitte
C
-
CSGN
-
ANDR
-
IMO
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch klar im Plus geschlossen. Der ATX (ATX) stieg 31,73 Punkte oder 1,26 Prozent auf 2541,55 Punkte. Gestützt wurde der Handel in Wien vor allem von Einkaufsmanagerindizes für die Industrie im Euroraum. Der Index für die gesamte Eurozone zeigte etwa eine Verbesserung der Stimmung im verarbeitenden Gewerbe. Im März stieg er um 1,2 Punkte auf 52,2 Zähler und erreichte damit den höchsten Stand seit zehn Monaten. Werte über 50 Zählern signalisieren Wachstum. Über den Erwartungen lagen unter anderem auch die Länderindizes für Deutschland und Frankreich.

Das am Nachmittag veröffentliche Barometer für die USA blieb hingegen unter den Erwartungen. Daten vom US-Arbeitsmarkt enttäuschten ebenso. Eine schwache Eröffnung an der Wall Street belastete daraufhin auch einige europäische Aktienmärkte. Die Wiener Börse zeigte sich jedoch unbeeindruckt.

Bei den Einzelwerten schlossen die Aktien der Raiffeisen Bank International (RBI) (FSE:RAW) (EAV:RIBH) mit einem Plus von 4,45 Prozent auf 13,60 Euro den dritten Tag in Folge an der Indexspitze. An den vorangegangenen beiden Tagen hatten die Titel über sieben beziehungsweise über fünf Prozent zugelegt. Unterstützung kam von einer neuen Analyse der Citigroup-Analysten (NYSE:C) (XETRA:TRVC). In dieser wurde das Kursziel für die Aktie von 15 auf 19 Euro erhöht und die Kaufempfehlung "Buy" bestätigt.

Fester schlossen auch die Papiere des Branchenrivalen Erste Group (FSE:EBO) (EAV:EBS), die sich um 2,16 Prozent auf 23,43 Euro verteuerten. Auch die weiteren Blue Chips gingen in der Gewinnzone aus dem Handel: OMV (EAV:OMV) (FSE:OMV) gewannen 2,05 Prozent auf 26,09 Euro. Immofinanz (EAV:IIA) (XETRA:IMO) legten 0,84 Prozent auf 2,76 Euro zu. Voestalpine (EAV:VOE) (FSE:VAS) gewannen 0,70 Prozent auf 34,34 Euro. Andritz (VIE:ANDR) (FSE:AZ2) stiegen um 0,57 Prozent auf 56,00 Euro.

Mit einem knappen Plus von 0,03 Prozent auf 15,59 Euro schlossen die Anteilsscheine des Versorgers Verbund kaum verändert. In einer neuen Studie der Credit Suisse (VTX:CSGN) (ETR:CSX) haben die Analysten als Reaktion auf die kürzlich vorgelegten Geschäftszahlen für 2014 ihr Kursziel für die Aktie von 11,00 auf 10,50 Euro gesenkt und die negative Anlageempfehlung "Underperform" beibehalten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.