Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Zürich Schluss: Erneut Verluste - Finanzwerte belastet

Veröffentlicht am 10.07.2014, 18:32
Aktualisiert 10.07.2014, 18:33
Aktien Zürich Schluss: Erneut Verluste - Finanzwerte belastet
CSGN
-
ADEN
-
CFR
-
BAER
-
GIVN
-
NOVN
-
UBSN
-
ROG
-

ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Aktienmarkt in Zürich hat den fünften Tag in Folge schwächer geschlossen. Zum Handelsende konnte sich am Donnerstag der Leitindex SMI (SFF:SMI) jedoch wieder etwas vom Tagestief lösen. Schwache Konjunkturdaten aus der Eurozone belasteten die Zykliker, die Finanzwerte standen wegen der Turbulenzen um die portugiesische Großbank Espirito Santo unter Druck.

Frankreich und Italien verfehlten im Mai mit einer schwachen Industrieproduktion klar die Markterwartungen. Das verpasst der Hoffnung auf eine Besserung insbesondere in den südeuropäischen Ländern einen Dämpfer. Auch Chinas Außenhandel ist im Juni nicht so gut gelaufen wie von Experten erhofft. Diese Makrozahlen hätten anscheinend als Auslöser für weitere Abgaben gereicht, so ein Händler, eine Korrektur sei allerdings auch schon überfällig gewesen. Auch die politischen Krisenherde in der Welt blieben ein Unsicherheitsfaktor an den Aktienbörsen. Die etwas besser als erwartetet ausgefallenen wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe sorgten nicht für einen Stimmungsumschwung.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,77 Prozent tiefer bei 8.474,23 Punkten. Der gekappte Swiss Leader Index (SLI) verlor 0,82 Prozent auf 1.285,12 Zähler und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,77 Prozent auf 8.380,13 Punkte. Von den 30 wichtigsten Titeln schlossen 26 im Minus, 3 im Plus und Richemont F:CFR unverändert.

Besonders stark verloren der Personaldienstleister Adecco F:ADEN (-4,5 Prozent) nach den schlechten Daten aus dem wichtigsten Markt Frankreich. Givaudan (FSE:GIN) F:GIVN (-2,0 Prozent) gehörten ebenfalls zu den grössten Verlierern. Die UBS F:UBSN (ETR:UBRA) strich die Aktien aus Bewertungsgründen von ihrer "Most Preferred List" für europäische Chemiewerte. Die Analysten empfehlen die Titel aber weiterhin zum Kauf.

Nach den Turbulenzen um die portugiesische Bank Espirito Santo kamen europaweit die Finanztitel unter Druck. Hierzulande notierten Credit Suisse (ETR:CSX) F:CSGN (-2,1 Prozent), UBS (-0,9 Prozent) und Julius Bär F:BAER (FSE:BHZ3) (-1,2 Prozent) spürbar tiefer. Die CS will den US-Schuldspruch wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung verschieben, bis vom Arbeitsministerium eine Erlaubnis erteilt wird, weiter Pensionskassen betreuen zu dürfen. Laut CS handelt es sich dabei aber nur um einen technischen Vorgang.

Bei den SMI-Schwergewichten belasteten insbesondere Roche F:ROG (FSE:RHO5) (-1,2 Prozent), während Novartis F:NOVN (FSE:NOT) (-0,4 Prozent) und Nestlé (-0,5 Prozent) spürbar weniger stark nachgaben. Der Pharmakonzern Novartis hat positive Phase-III-Studienergebnisse für ein Therapeutikum gegen Schuppenflechte in einem Fachmagazin veröffentlicht. Dies wurde jedoch von der ZKB als News mit geringem Einfluss eingestuft.WP/jsl

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.