Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Alibaba steigert Aktienrückkäufe um 25 Milliarden Dollar - Aktie gibt trotzdem nach

Veröffentlicht am 07.02.2024, 13:53
© Reuters
BABA
-

Investing.com - Alibaba (NYSE:BABA), der chinesische E-Commerce-Riese, sorgte heute mit der Veröffentlichung seiner Quartalsergebnisse für Aufsehen an den Märkten. Investoren warteten gespannt auf das Zahlenwerk, doch die Realität erwies sich als weniger rosig als erhofft.

Das vierte Quartal, das am 31. Dezember endete, brachte einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 18,97 Yuan (2,67 Dollar) hervor. Das klingt zunächst nach einer ordentlichen Summe, aber die Analysten hatten mit einem etwas höheren Wert von 19,17 Yuan gerechnet. Auch der Umsatz, der im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nur um 5 % gewachsen ist, blieb mit 260,35 Milliarden Yuan knapp unter dem erwarteten Wert von 260,65 Milliarden Yuan.

In einem Schritt zur Steigerung des Shareholder Value kündigte Alibaba an, sein Aktienrückkaufprogramm um 25 Milliarden Dollar zu erhöhen. Das Unternehmen betonte, dass diese Maßnahme das Vertrauen in die Zukunftsaussichten des Unternehmens und den Cashflow widerspiegele.

CEO Eddie Wu äußerte sich zu den Ergebnissen und betonte die Priorität, das Wachstum in den Kernbereichen E-Commerce und Cloud Computing voranzutreiben. Er versicherte, dass verstärkt in die Verbesserung der Nutzererfahrungen investiert werde, um das Wachstum von Taobao und der Tmall Group anzukurbeln sowie die Marktführerschaft zu stärken.

Trotz eines Umsatzsprungs von 32 % auf 129,07 Milliarden Yuan bei Taobao und der Tmall Group blieb der Umsatz hinter den Erwartungen zurück. Die Alibaba International Digital Commerce Group hingegen verzeichnete einen Umsatzanstieg von 16 % auf 28,52 Milliarden Yuan, der über dem Konsens lag.

Besonderes Augenmerk lag auf dem Cloud-Computing-Geschäft, das als entscheidend für das zukünftige Wachstum des Unternehmens betrachtet wird. Hier verzeichnete Alibaba einen Umsatz von 28,1 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 3 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. Das bereinigte EBITDA stieg im Jahresvergleich um 0,7 % auf 59,57 Milliarden Yuan und übertraf damit die Schätzungen.

Die Aktien von Alibaba fielen im US-Frühhandel um etwa 3,8 %.

Kursverlauf Alibaba


Anzeige: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "ProTrader“ zusätzliche 10% Rabatt für die 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.