Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Alibaba vs JD.com: Das Kräftemessen wird intensiver … und breiter!

Veröffentlicht am 01.04.2020, 08:56
Aktualisiert 01.04.2020, 09:06
© Reuters.
JD
-
BABA
-

Alibaba (NYSE:BABA) (WKN: A117ME) gilt in vielerlei Hinsicht als unangefochtener Marktführer im Reich der Mitte. Im E-Commerce kann der Internetkonzern gut die Hälfte des gesamten Marktes für sich beanspruchen. Auch im Cloud-Bereich gilt der von Jack Ma gegründete Konzern als führend.

Konkurrenzlos ist Alibaba allerdings nicht. Mit JD.com (NASDAQ:JD) (WKN: A112ST) existiert ein starker, wenngleich bedeutend kleinerer Verfolger, der ebenfalls einen größeren Teil des E-Commerce auf sich vereinen kann. Sowie künftig auch in einem zweiten Markt für etwas Konkurrenz sorgen möchte.

Werfen wir daher heute einen Blick auf einen bemerkenswerten Schritt des Alibaba-Konkurrenten. Sowie darauf, warum das dennoch keinen sonderlich großen Druck ausüben sollte. Weder für den Platzhirsch noch für den Verfolger.

JD.com beginnt mit eigenen Cloud-Lösungen Wie JD.com inzwischen verkündet hat, werde man künftig ebenfalls Lösungen im Bereich des Cloud-Computing anbieten. Mit dem Segment Cloud & AI hat das Unternehmen einen eigenen strategischen Bereich innerhalb der Konzernstruktur eingerichtet. Ein Wink dahin gehend, dass künftig auch technische Lösungen zur Produktpalette gehören sollen. So wie es inzwischen bei vielen führenden Internetkonzernen der Fall ist.

Cloud & AI ist sogar der vierte Konzernbereich, den JD.com inzwischen vorweisen kann. Neben dem klassischen Retail, sprich dem Einzelhandel, existieren die Bereiche Logistics und Digits. Vor allem die Logistik ist ein Vorteil, der dem Alibaba-Verfolger im Onlinehandel nachgesagt wird. Immerhin ist der Konkurrent nicht auf externe Services angewiesen, was zwar einerseits mehr kostet und die Margen belastet, jedoch eine größere Zuverlässigkeit bedeutet.

JD.coms neue Cloud-Ambitionen sind jedenfalls alles andere als klein: Wie das Management verkündet hat, wolle man künftig mit größeren Fortune-500-Unternehmen zusammenarbeiten. Dabei sei es ein Fokus, diesen den Schritt in das Reich der Mitte zu erleichtern und ihnen dabei behilflich zu sein, ihre Geschäfte in China auszubauen. Grundsätzlich ein bemerkenswerter Schritt, den auch dieser Internetkonzern hier vorweisen kann.

Viele Wachstumsmöglichkeiten für viele Akteure Dass JD.com jetzt ebenfalls in den Cloud-Markt eintritt, sollte die Alibaba-Investoren zunächst nicht beunruhigen. Der führende Internetkonzern besitzt auch hier einen Marktanteil von fast 50 %, entsprechend dürfte die Wettbewerbsposition so stark sein, dass Konkurrenz hier wenig anrichten kann.

Zudem ist der chinesische Cloud-Markt generell ein Segment, der mit deutlich zweistelligen Raten wachsen wird. Grundsätzlich ist hier also viel Potenzial für mehr als bloß einen führenden Konzern. Sprich: JD.com wird wohl lange im Schatten Alibabas wachsen können, ohne dass sich beide in die Quere kommen.

Genauer gesagt spricht hier wohl wenig für eine ähnliche Dynamik, die wir auch im E-Commerce erkennen können. Auch hier wachsen JD.com und Alibaba parallel nebeneinander mit deutlich zweistelligen Wachstumsraten und der chinesische Markt birgt viel Raum für mehr als einen starken Namen. Das gleiche Prinzip lässt sich vermutlich auch auf den immer größer werdenden Cloud-Markt abstrahieren.

Kein Problem … für den Moment Der Markteintritt von JD.com in die Cloud sollte daher keinerlei Druck auslösen. Alibaba ist und bleibt zunächst der klare Platzhirsch in dem Bereich, daran werden Konkurrenten generell so schnell nicht dran rütteln können. Ob sich die beiden früher oder später stärker in die Quere kommen, bleibt abzuwarten. Im Moment ist es jedoch bemerkenswerter, dass viele E-Commerce- und Internetkonzerne in eine solche Richtung vordringen.

The post Alibaba vs JD.com: Das Kräftemessen wird intensiver … und breiter! appeared first on The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von Alibaba und JD.com. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von JD.com.

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.