Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Alles war bislang Geplänkel bei der Pinterest-Aktie: Das Beste beginnt … jetzt!

Veröffentlicht am 12.03.2022, 12:03
Aktualisiert 12.03.2022, 12:05
Alles war bislang Geplänkel bei der Pinterest-Aktie: Das Beste beginnt … jetzt!
PINS
-

Auch wenn der Aktienkurs der Pinterest-Aktie (WKN: A2PGMG) alles andere als positiv verläuft, ist die Investitionsthese intakt. Das soziale Netzwerk lebt, auch wenn es zuletzt einige monatlich aktive Nutzer verloren hat. Aber ein bestehendes Ökosystem von derzeit 436 Mio. Nutzern kann inzwischen effektiver monetarisiert werden. Die durchschnittlichen Umsätze je Nutzer klettern und besitzen insbesondere im internationalen Raum noch Potenzial.

Ebenfalls positiv: Die soziale Kreativplattform hat den Sprung in die Profitabilität geschafft. Auch das ist ein möglicher Katalysator der Pinterest-Aktie. Wobei das Bewertungsmaß jetzt eher günstig ist.

Aber alles kann lediglich Geplänkel sein, wenn ein anderer Wachstumsmarkt zündet. Und genau das jetzt ist womöglich der Fall. Schauen wir einmal, wie das Management ein stärkeres Wachstum mit dem E-Commerce vorbereitet.

Pinterest-Aktie: Wachstumsmarkt E-Commerce? Wie mehrere Medien nun berichten, plant das Management von Pinterest (NYSE:PINS), den E-Commerce stärker einzubinden. Personalisierte Shopping-Angebote sollen in Zukunft zu der sozialen Kreativplattform gehören. Das Management spricht von der Idee, einen Concierge für Shopping-Inhalte auf der eigenen Plattform zu kreieren, wonach die Nutzer gemäß ihren Interessen relevante Kaufangebote erhalten sollen.

Gleichzeitig sollen die Händler einfachere Möglichkeiten erhalten, über die Kreativplattform ihre Produktkataloge über Pinterest zu integrieren. Das heißt: Man erleichtert den Werbekunden das Hosten der Artikel und adressiert stärker die Verbraucher. Eine überaus sinnvolle Verbindung, die ausgebaut werden soll. Kreativität, der Hang zum Tun und die passenden Angebote: Das ist ein Mix, der sehr, sehr naheliegend ist.

Der E-Commerce ist für die Pinterest-Aktie daher eine große Chance. Natürlich geht es auch in Zukunft weiterhin um Wachstum im Social-Media-Bereich. Aber mithilfe des Onlinehandels kann das Management die durchschnittlichen Umsätze je Nutzer stärker steigern. Insofern können wir davon sprechen, dass ein erfolgreiches Setting in diesem Megatrend zu einer Neubewertung führen kann.

Aber: Auch ein Risiko Trotzdem ist ein stärkeres Werben und ein stärkeres Einbinden des E-Commerce ein größeres Risiko der Pinterest-Aktie. Die Social-Media-Plattform lebt von ihrer Feel-Good-Atmosphäre, bei der die Nutzer Inspiration erhalten. Eine zu aufdringliche Werbung kann dieses Nutzererlebnis zerstören. Entsprechend ist auch in Zukunft entscheidend, hier diesen schmalen Grat zu meistern.

Gelingt diese Integration jedoch, so spielt das Management der Pinterest-Aktie endlich das aus, was viele Fools schon seit einiger Zeit in ihr gesehen haben. Nämlich mehr als bloß die Kreativplattform. Mit der sinnvollen Verbindung zum E-Commerce nutzt Pinterest all seine Begebenheiten. Ob das aufgeht und ob die Nutzer verstärkt zuschlagen, das können wir im Nachhinein beurteilen. Zunächst ist Zeit wichtig, um diese Veränderung der Monetarisierungsbasis entsprechend zu etablieren.

Der Artikel Alles war bislang Geplänkel bei der Pinterest-Aktie: Das Beste beginnt … jetzt! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von Pinterest. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Pinterest.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.