Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Bayer-Chef - Megafusion folgt Trend zu Chemiefirmen mit Fokus

Veröffentlicht am 09.12.2015, 14:00
Aktualisiert 09.12.2015, 14:10
© Reuters.  Bayer-Chef - Megafusion folgt Trend zu Chemiefirmen mit Fokus
BAYGN
-
DD
-

Frankfurt, 09. Dez (Reuters) - VCI-Präsident und Bayer BAYGn.DE -Chef Marijn Dekkers sieht durch die mögliche Fusion von Dow Chemical DOW.N und DuPont (N:DD) DD.N ID:nL8N13Y1DB den Branchentrend konzentrierten Unternehmen bestätigt. Nach seinem Verständnis gehe es bei der Fusion nicht so sehr darum, die beiden Unternehmen zusammenzubringen, sondern vielmehr sie danach in drei fokussierte Unternehmen abzuspalten. "Es geht nicht um größer zu werden, es geht darum fokussierter zu werden. Das ist eine Tendenz, ein Trend, den wir schon seit langem sehen", sagte Dekkers bei einer Pressekonferenz des Verbands der Chemischen Industrie (VCI) am Mittwoch in Frankfurt. Es sei für Unternehmen sehr schwierig, sehr breit aufgestellt zu sein. Die Konzentration auf bestimmte Geschäfte sei die beste Möglichkeit, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Insidern zufolge verhandeln die zwei größten US-Chemiekonzerne Dow Chemical und DuPont über einen Zusammenschluss. Dabei könnte zunächst ein neuer Branchengigant mit einem Börsenwert von mehr als 120 Milliarden Dollar entstehen. Doch Insidern zufolge wird überlegt, den neuen Konzern in verschiedene Geschäftsteile - Kunststoffe, Spezialchemikalien und Agrarchemie - aufzuspalten.

"Wir haben es schon gemacht", sagte Dekkers mit Blick auf die Trennung von Lanxess und Covestro. Bayer hatte beide Unternehmen abgespalten und an die Börse gebracht. Anders als in den USA seien in Deutschland auch Konkurrenten diesen Schritt schon gegangen. "Wir sind Deutschland schon relativ proaktiv unterwegs gewesen in den letzen 10-15 Jahren, weniger in Amerika." Hoechst gebe es ja auch nicht mehr.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.