Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

CH-MARKT 4-Schweizer Börse setzt Aufwärtstrend fort

Veröffentlicht am 08.12.2010, 11:48
Aktualisiert 08.12.2010, 11:52
ABBN
-
HOLN
-
CLN
-
UBSN
-
SMI
-

Zürich, 08. Dez (Reuters) - Nach einer leichteren Eröffnung hat die Schweizer Börse am Mittwoch den Aufwärtstrend rasch wieder aufgenommen. Händler sprachen von einem ruhigen Marktgeschehen, in dem Spezialsituationen das Geschäft etwas belebten. Die nahenden Weihnachtsfeiertage dämpften die Aktivitäten und der Nachrichtenfluss werde immer dünner, hiess es.

Der SMI<.SSMI> der 20 Bluechips notierte kurz vor zwölf Uhr um 0,3 Prozent höher auf 6480 Punkten. Der breite SPI<.SSHI> legte 0,2 Prozent auf 5824 Zähler zu.

"Die Kursbildung mutet zum Teil etwas zufällig an", sagte ein Händler. Dass der Markt leicht höher steht, liegt vor allem an den Kursgewinnen des Marktschwergewichts Roche. Händler sprachen von Käufen vor dem "R&D-Day", den der Pharmariese am Donnerstag abhält. Der Bon Roche stieg 1,3 Prozent.

Ebenfalls stützend wirkte sich das Kursplus der Aktie des Versicherungskonzerns von 2,5 Prozent aus. "Zurich ist ein zurückgebliebener Finanztitel, der eine äusserst attraktive Dividende ausschüttet", sagte ein Händler. "Zurich dürfte wohl auch hinsichtlich des kommenden Jahres gekauft werden", sagte ein anderer Händler.

Auch die Banken drehten im Verlauf in die Gewinnzone: Credit Suisse und UBS gewannen ein Prozent.

Trotz gestiegenem Konjunkturoptimismus zeigten sich vor allem Aktien zyklischer Firmen uneinheitlich. Bei einigen Aktien, die am Vortag noch ein neues Jahres- oder gar Rekordhoch verbucht hatten, schritten Marktteilnehmer zu Gewinnmitnahmen. So sanken Clariant, Kaba oder EMS Chemie leicht. Dagegen legten ABB oder Holcim zu.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von )

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.