Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Darum hat kaum eine Buffett-Aktie eine Dividendenrendite von 5 % oder mehr

Veröffentlicht am 21.01.2022, 11:34
Darum hat kaum eine Buffett-Aktie eine Dividendenrendite von 5 % oder mehr
KHC
-
KO
-
STOR
-

Warren Buffett kauft gerne Dividendenaktien, allerdings besitzt kaum eine ausschüttende Aktie eine Dividendenrendite von 5 % oder mehr. Zumindest nicht, was die initiale Investition angeht. Oder auch jetzt, wenn man als Investor investieren wollte.

Es mag an den aktuellen Bewertungsverhältnissen liegen. Keine Frage: Historisch besaßen Aktien wie Store Capital (NYSE:STOR) als Real Estate Investment Trust schon solche Dividendenrenditen. Auch Kraft Heinz (NASDAQ:KHC) gehörte in der Phase der schwerwiegenderen Probleme dazu.

Allerdings ist es selten, dass eine Buffett-Aktie 5 % Dividendenrendite besitzt. Obwohl das Orakel von Omaha gerne in Aktien mit wachsenden Dividenden beziehungsweise einem wachsenden freien Cashflow investiert. Zufall oder System? Nichts ist bei dem Starinvestor Zufall und auch das hier vermutlich eher nicht.

Warren Buffett: Selten 5 % Dividendenrendite Warren Buffett achtet bei seiner Aktienauswahl in der Regel auf Qualität zu einem guten Preis. Ein guter Preis kann natürlich auch mal eine Dividendenrendite von 5 % bedeuten. In der Regel und bei höheren Bewertungsverhältnissen ist es jedoch ein Anzeiger für etwas anderes: operative Probleme, eine höhere Verschuldung, oder, in Kurzform, einfach Risiken, die der Starinvestor lieber meidet.

Das Orakel von Omaha investiert lieber in gute Unternehmen. Gute, zeitlose Unternehmen mit einem wachsenden freien Cashflow werden seltener mit einer solchen Bewertung und einer Dividendenrendite von 5 % bepreist. Wie gesagt: Vor allem in der aktuellen, eher teuren Marktphase nicht. Für diese Qualität ist der Starinvestor im Zweifel bereit, ein gewisses Premium zu bezahlen. Aber in dem Wissen, dass die Aktie seiner Ansicht nach trotzdem eher preiswert ist. Vor allem das Wachstum ist dabei ein wichtiges Merkmal, auch bei seinen Dividendenaktien.

Warren Buffett hat es schließlich geschafft, bei der Coca-Cola-Aktie inzwischen eine Dividendenrendite von über 50 %, gemessen an seiner initialen Investition, einzufahren. Sein Ansatz beruht daher primär darauf, gute Unternehmen mit wachsenden freien Cashflows zu identifizieren statt günstige Ausschütter. Eine wichtige Lektion, die wir als Einkommensinvestoren ebenfalls berücksichtigen sollten.

Eigentlich sogar zwei Lektionen … Dass Warren Buffett derzeit kaum eine Dividendenaktie mit einer Dividendenrendite von 5 % in seinem Depot hat, ist für mich daher kein Zufall. Es zeigt im Grunde nur, dass das Orakel von Omaha in der Regel auf Qualität setzt, die einen gewissen Preis besitzt. Kraft Heinz wiederum besitzt eine höhere Rendite, weil es zuletzt Probleme gegeben hat. Bei Store Capital ist der REIT-Status ein anderes dividendenspezifisches Merkmal.

Trotzdem können wir davon zwei entscheidende Dinge mitnehmen. Erstens, dass die unternehmensorientierte Qualität wichtiger ist als eine hohe Dividendenrendite. Und zweitens, dass es cleverer ist, mit Wachstum hohe Ausschüttungsrenditen aufzubauen. Wachsende freie Cashflows sind ein Erfolgsmerkmal, das langfristig orientiert zu einer marktschlagenden Investition führen kann.

Vincent besitzt Aktien von Coca-Cola (NYSE:KO) und Store Capital. The Motley Fool empfiehlt STORE Capital.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.