Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Deutsche Post DHL erwartet starkes Weihnachtsgeschäft

Veröffentlicht am 27.11.2014, 11:51
Deutsche Post DHL erwartet starkes Weihnachtsgeschäft
DHLn
-
AMZN
-
UPS
-

n BONN (dpa-AFX) - Der anhaltende Boom des Onlinehandels wird nach Einschätzung der Deutschen Post F:DPW das Paketgeschäft in diesem Jahr erneut auf Höchstwerte treiben. "Wir gehen davon aus, dass wir an den Spitzentagen vor Weihnachten mehr als 8 Millionen Pakete pro Tag bearbeiten werden", sagte der im Postvorstand für Pakete und eCommerce zuständige Jürgen Gerdes der Deutschen Presse-Agentur.

Um den Ansturm zu bewältigen, hat die Post zusätzlich mehr als 10 000 Arbeitskräfte eingestellt und 8500 Fahrzeuge mehr auf den Straßen. Außerdem wurden für die Wochenenden 62 Sonderzüge der Deutschen Bahn geordert. Bundesweit sind Gerdes zufolge mehr als 60 000 Postboten im Einsatz, um die Weihnachtspakete pünktlich zuzustellen.

Auch die Postkonkurrenten wie Hermes, DPD, GLS oder UPS (FSE:UPAB) F:UPS erwarten einen deutlichen Anstieg des Paketvolumens. Nach Angaben des Bundesverbandes Paket und Expresslogistik, in dem die Postkonkurrenten versammelt sind, sind bei den Mitgliedsunternehmen mehr als 10 000 Aushilfskräfte zusätzlich beschäftigt, um die Sendungsmengen in den kommenden Wochen zu bearbeiten und zuzustellen.

Auch Online-Händler rüsten sich fürs Weihnachtsgeschäft: So werden beim Online-Versandhändler Amazon F:AMZN (FSE:AMZ) in diesem Jahr rund 12 000 Saisonarbeiter in den bundesweit neun Versandzentren beschäftigt sein, rund 2000 weniger als im Vorjahr. Diesmal würden weniger Saisonkräfte benötigt, weil die Stammbelegschaft auf über 9000 Mitarbeiter gewachsen sei, sagte eine Amazon-Sprecherin in München.tw

nn

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.