Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Die 3 Bestseller unter den Marihuana-Aktien

Veröffentlicht am 21.03.2019, 09:00
Die 3 Bestseller unter den Marihuana-Aktien
STZ
-
Die 3 Bestseller unter den Marihuana-Aktien

Marihuana-Aktien sind gerade der Hit schlechthin und die Investoren schauen genau hin, welche der ersten Unternehmen der Branche erfolgreicher sind. Es ist leicht, sich auf den Aktienkurs zu konzentrieren, denn das ist ein einfacher Indikator dafür, wie viel Geld frühe Marihuana-Investoren verdient haben.

In einem schnell wachsenden Markt kann der Umsatz jedoch der beste Indikator für den Erfolg sein, denn er gibt an, wie viel Marktanteile die führenden Unternehmen erzielen. Das wird wahrscheinlich eine wichtige Grundlage für ihre Zukunft sein. Das ist der Grund, warum wir uns hier die drei Aktien ansehen, die die höchsten Umsätze in ihrem letzten Quartal gemeldet haben, zusammen mit einem Blick darauf, was sie beeinflusst und wie ihre Aussichten sind.

Wer ist nicht auf der Liste? Bevor wir uns den drei Topsellern an der Marihuana-Front zuwenden, lass uns einen Blick auf einige der Akteure werfen, die es nicht auf die Liste geschafft haben. Es ist wichtig, zu verstehen, dass sich diese Liste der Unternehmen schnell ändern kann – vor allem, weil nicht alle Anbaubetriebe ihre Ergebnisse gleichzeitig veröffentlichen.

Obwohl es bereits Anfang März ist, haben einige Cannabis-Unternehmen noch nicht bekannt gegeben, was sie in der letzten Jahreshälfte 2018 verdient haben. Da das auch den Zeitraum einschließt, in dem der Verkauf von Freizeit-Cannabis in Kanada legal wurde, sind die aktuellen rückblickenden Umsatzzahlen irreführend. Zu diesen Unternehmen gehören die bekannten Marihuana-Aktien Tilray (WKN:A2JQSCY) sowie Trulieve und Curaleaf. Darüber hinaus hat Aphria (WKN:A12HM0) ein nicht standardisiertes Quartal, dessen jüngster Bericht für den Zeitraum bis zum 30. November erstellt wurde. Das bedeutet, dass Aphria im letzten Quartal zwar anderthalb Monate an den Freizeitverkäufen in Kanada beteiligt war, aber im nächsten Bericht noch einen deutlichen Schub erhalten sollte.

Die großen frühen Gewinner bei Cannabis Dennoch gibt es vorerst drei Gewinner im Wettlauf um die meisten Einnahmen unter den Cannabis-Aktien:

Aktie letzter Quartalsumsatz
Canopy Growth (WKN:A140QA) 62,2 Mio. USD
Aurora Cannabis (WKN:A12GS7) 35,7 Mio. USD

MedMen Enterprises (WKN:A2JM6N) 29,9 Mio. USD
DATENQUELLE: YAHOO! FINANCE. ANMERKUNG: DIE UMSÄTZE IN KANADISCHEN DOLLAR WURDEN ZUM KURS VON CAD 1 = USD 0,75 UMGERECHNET.

Keines dieser Unternehmen sollte eine großartige Überraschung sein. Canopy Growth verzeichnete im vierten Quartal ein Umsatzwachstum von 282 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und 258 % gegenüber den drei Monaten zuvor. Mit der Legalisierung von Cannabis in Kanada stieg das Absatzvolumen von Canopy und überschritt erstmals die Marke von 10.000 Kilogramm. Trotz eines gewissen Preisdrucks im Freizeitmarkt konnte Canopy seine Markenstärke und Kundenbindung nutzen, um die durchschnittlichen Verkaufspreise für seine medizinischen Marihuana-Produkte zu erhöhen, und auch die aus Cannabis gewonnenen Öle verkauften sich gut. Mit bekannten Marken und der Unterstützung des Spirituosenriesen Constellation Brands (NYSE:STZ) (WKN:871918) hat Canopy noch viel Luft nach oben für zukünftiges Wachstum.

Auch Aurora Cannabis hat in jüngster Zeit beeindruckende Umsatzsteigerungen erzielt. Der Nettoumsatz vervierfachte sich im zweiten Quartal des Geschäftsjahres gegenüber dem Vorjahresniveau und stieg um 83 % gegenüber dem Vorjahr; das Produktionsvolumen von Cannabis stieg im Berichtszeitraum um 57 % auf über 7.800 Kilogramm. Der Verkauf von Freizeit-Gras in Kanada machte etwa 40 % des Marktes für Aurora aus und das Unternehmen konnte auch seine Präsenz auf dem medizinischen Marihuana-Markt halten. Ein stärkerer Wettbewerb übte Druck auf die Preise aus, aber die Bemühungen von Aurora, eine internationale Präsenz aufzubauen, haben sich bereits ausgezahlt und sollten das Wachstum langfristig weiter steigern.

Schließlich hat MedMen Enterprises ein langsameres Wachstum erlebt, weil das Unternehmen nicht das Engagement auf dem kanadischen Markt hat, das seine Konkurrenten auf dieser Liste haben. Im zweiten Quartal verzeichnete der US-Spezialist für medizinisches Marihuana einen Anstieg des Quartalsumsatzes um 39 % im Vergleich zum ersten Quartal des Geschäftsjahres, wobei der größte Teil seiner Umsätze aus dem wichtigen Markt Kalifornien stammt. MedMen hat bereits eine umfangreiche Präsenz von Einzelhandelsstandorten in der ganzen Nation aufgebaut, aber die steigende Zahl von Staaten, die medizinisches Marihuana legalisieren, hat neue Expansionsmöglichkeiten eröffnet, und MedMen hat den Plan, 2019 16 Einzelhandelsstandorte zu eröffnen. Das wird die Größe des Netzwerks verdoppeln und MedMen zu einem attraktiven Ziel für kanadische Unternehmen machen, die nach einem schnellen Weg suchen, um sich auf dem US-Markt zu präsentieren.

Behalte diese Cannabis-Unternehmen im Auge

Der März wird noch weitere Berichte von aufstrebenden Marihuana-Produzenten bringen und es ist wahrscheinlich, dass sich diese Liste vor Ablauf des Monats ändern wird. Dennoch haben alle drei Unternehmen sich schon früh einen Vorteil geschaffen und das macht sie wertvoll, da die aufstrebende Cannabis-Industrie im Laufe der Zeit wächst.

Dieser Artikel wurde von Dan Caplinger auf Englisch verfasst und am 05.03.2019 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

The Motley Fool empfiehlt Constellation Brands.

Motley Fool Deutschland 2019

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.