Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Die Einzelhandelskette, die von den Corona-Lockerungen richtig profitiert

Veröffentlicht am 02.06.2021, 09:50
Aktualisiert 02.06.2021, 10:06
Die Einzelhandelskette, die von den Corona-Lockerungen richtig profitiert
TJX
-

Wer am Montag bei schönem Wetter in der Münchner Innenstadt spazieren gegangen ist, konnte angestaute Konsumfreude beobachten. Die Biergärten waren gut gefüllt und vor den Geschäften bildeten sich aufgrund der Eintrittsbeschränkungen Schlangen. Es gab aber nur einen Einzelhändler, bei dem diese Schlange wirklich so richtig lang war. Es handelt sich hierbei um T.K. Maxx, den europäischen Ableger von TJX Companies (NYSE:TJX) (WKN: 854854).

Das Unternehmen sieht sich als einzigen international tätigen Handelskonzern für Bekleidung und Heimtextilien im Off-Price-Segment. Dabei kauft TJX Companies die überschüssige Ware von Markenherstellern günstig an und verkauft sie zu Preisen, die in der Regel 20 bis 60 % unter den regulären Verkaufspreisen liegen. Dadurch schafft es das Unternehmen, dass das Sortiment regelmäßig wechselt.

Der Ansatz funktioniert selbst in schwierigen Zeiten Das Unternehmen wurde laut eigenen Angaben 2020 von ungefähr 21.000 Lieferanten beliefert. Bei diesen sollten infolge der Corona-Pandemie die Lager überquellen. TJX Companies kann den Kunden mit seiner effizienten Einkaufsorganisation und seiner hohen Kostendisziplin helfen. Dadurch konnte das Unternehmen sogar das schwache erste Quartal in Europa verkraften. Die Geschäfte auf diesem Kontinent waren in diesem Zeitraum für 76 % der Zeit geschlossen und der Segmentverlust für das internationale Geschäft lag im ersten Quartal bei 222 Mio. US-Dollar.

Überkompensiert wurde das durch das starke Nordamerika-Geschäft, da es in den USA zu überhaupt keinen Schließungen mehr kam. Im Vergleich zum von der Pandemie stark belasteten Vorjahresquartal haben sich die Umsätze mehr als verdoppelt. Sogar im Vergleich zum Geschäftsjahr 2020 ohne Belastung durch Corona ergab sich ein Wachstum von 16 %. Die Marge für das Ergebnis vor Steuern lag bei 7,2 %. TJX Companies ist damit wieder auf dem Weg zu den Werten vor der Pandemie, die knapp über 10 % lagen. Gleichzeitig ist das Unternehmen in der komfortablen Position, dass es heute seine gesamten Finanzverbindlichkeiten mit seiner Liquidität zurückführen könnte.

TJX Companies als spannende Möglichkeit Der Weg von TJX Companies ist eine spannende Alternative zu dem Weg der anderen Einzelhändler in den Innenstädten und Shoppingcentern. Das Unternehmen bietet Markenware mit entsprechend hoher Qualität zu einem fairen Preis. Damit bietet TJX Companies den Kunden ein Erlebnis der Schatzsuche im Laden. Jeder Value-Investor sollte das Geschäftsmodell lieben.

In den nächsten Jahren sieht der Konzern das Potenzial für weitere 2.153 Filialen für die Marken des Unternehmens. Es erscheint damit wie ein Gegenentwurf zu vielen Wettbewerbern, die ihre Überlebenschancen vor allem im E-Commerce sehen. TJX Companies sieht hier keine Priorität und bietet bis jetzt keinen Onlineshop in Europa an. Hier liegt dann wohl auch die größte Gefahr, dass ein Wettbewerber entsteht, der dem Unternehmen die Kunden über diesen Vertriebsweg streitig macht.

Vor wenigen Wochen hat TJX Companies zudem sein Allzeithoch bei 73,78 US-Dollar markiert. Vor einem Einstieg würde ich daher zumindest eine kleinere Korrektur abwarten.

Florian Hainzl besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool empfiehlt TJX Companies.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.