Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Die neuen Stars am Aktienhimmel: 2 attraktive Investments für mutige Anleger

Veröffentlicht am 13.04.2023, 08:36
© Reuters.  Die neuen Stars am Aktienhimmel: 2 attraktive Investments für mutige Anleger
ADBE
-
CRM
-
META
-
ZS
-
SNOW
-

Die Börse ist ein unvorhersehbarer Ort und die Auswahl der richtigen Aktien kann eine Herausforderung darstellen. Doch es gibt immer wieder Unternehmen, die im Laufe der Zeit an Bedeutung gewinnen und zu den Stars am Aktienhimmel werden.

Im Idealfall wird aus einem kleinen Start-up ein Weltkonzern mit globaler Reichweite und monopolartiger Stellung. Meta Platforms (NASDAQ:META) (WKN: A1JWVX) ist solch eine Erfolgsgeschichte, wobei es zuletzt deutliche Sorgenfalten bezüglich der Zukunftsvision des Firmenlenkers Mark Zuckerberg gab.

In diesem Artikel möchte ich heute einmal zwei potenzielle Unternehmen vorstellen, die zukünftig ebenfalls Stars am Aktienhimmel sein könnten. Bereits heute überzeugen sie mit einem starken Wachstum. Hierbei spreche ich von Snowflake (NYSE:SNOW) (WKN: A2QB38) und Zscaler (NASDAQ:ZS) (WKN: A2JF28). Beide Unternehmen haben ein innovatives Geschäftsmodell und bieten mutigen Anlegern attraktive Wachstumschancen. Gehen wir mal ins Detail.

Snowflake-Aktie: Buffett mit an Bord

Snowflake wurde 2012 gegründet und ist vereinfacht gesprochen ein Cloud-Data-Warehouse-Unternehmen. Das Unternehmen bietet eine Plattform, auf der Unternehmen ihre Daten speichern, verwalten und analysieren können.

Das in Bozeman (Montana, USA) ansässige Unternehmen ist bekannt für seine flexible und skalierbare Architektur, die es Unternehmen ermöglicht, große Datenmengen schnell und einfach zu verarbeiten. In den letzten Jahren wurde ein außerordentlich starkes Wachstum abgeliefert, was auch von dem Trend zu digitalen Technologien und dem Bedarf an datengetriebenen Entscheidungen getragen wird.

Zscaler-Aktie: Profiteur von Sicherheitsrisiken im Netz

Zscaler hingegen ist ein Unternehmen, das sich auf Cloud-Sicherheit spezialisiert hat. Das in Palo Alto (Kalifornien, USA) ansässige Unternehmen bietet eine Plattform, die Unternehmen vor Cyberangriffen schützt. Zscaler nutzt dabei eine Cloud-basierte Architektur, um den Datenverkehr von Unternehmen zu schützen und Bedrohungen zu erkennen bzw. abzuwehren. Das SaaS-Unternehmen konnte in den letzten Jahren ebenfalls ein starkes Wachstum präsentieren, da Cyberkriminalität zu einem immer größeren Problem für Unternehmen wird.

Beide Unternehmen besitzen vereinfacht gesprochen attraktive Wachstumschancen, da sie innovative Lösungen für wichtige Geschäftsprobleme bieten. Die Cloud ist zudem ein Hauptwachstumstreiber. Unternehmen wie Salesforce (NYSE:CRM) (WKN: A0B87V) oder Adobe (NASDAQ:ADBE) (871981) haben es vorgemacht, wie viel Geld man im Markt mit der Datenwolke generieren kann. Dabei bearbeiten sie jeweils Spezialgebiete des Technologiesektors.

Wachstumstreiber

Das Wachstum von Snowflake wird durch den Trend zu datengetriebenen Entscheidungen und den Bedarf an skalierbaren Datenverarbeitungslösungen getragen. Experten sehen den Markt für Cloud-Data-Warehouse-Systeme bis zum Ende des Jahrzehnts stark wachsen. Zscaler wird hingegen profitieren durch den Anstieg von Cyberkriminalität und den Trend zur Cloud-Sicherheit. Der Markt für Cloud-Sicherheit dürfte ebenfalls über Jahre stark ansteigen.

Risiken nicht unterschätzen

Allerdings sollten Anleger auch die Risiken im Auge behalten, die stark wachsende Technologieunternehmen beherbergen. Beide Unternehmen besitzen nämlich hohe Bewertungen.

Es besteht immer das Risiko, dass das Wachstum nicht den Erwartungen entspricht. Der Tech-Crash zeigte dabei nur zu gut, wie stark hoch bewertete Technologieaktien fallen können.

Dabei muss ein potenzieller Technologiestar selbst gar nicht enttäuschen. Allein ein steigendes Zinsniveau ist ausreichend, um eine Neubewertung auszulösen.

Ein weiteres Risiko ist, dass beide Unternehmen von den Entwicklungen im Technologiesektor abhängig sind und möglicherweise von wettbewerbsfähigen Bedrohungen betroffen sein können. Wichtig ist daher zu sehen, dass neben den Ökosystemen auch gewaltige Burggräben aufgebaut werden.

Fazit

Snowflake und Zscaler könnten attraktive Investments für mutige Anleger sein, die nach innovativen Unternehmen suchen. Sie profitieren von wichtigen Trends wie der digitalen Transformation und der steigenden Cyberkriminalität. Diese Märkte sollten auch noch in den kommenden Jahren für Wachstumspotenzial stehen.

Beide Unternehmen überzeugen dabei bereits heute mit einem starken Wachstum. Aber es gibt auch Risiken, die Anleger im Auge behalten sollten. Die hohe Bewertung, das Zins- oder Wettbewerbsrisiko sind nur einige.

Der Artikel Die neuen Stars am Aktienhimmel: 2 attraktive Investments für mutige Anleger ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Frank Seehawer besitzt Aktien von Meta Platforms, Adobe und Salesforce. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Meta Platforms, Salesforce.com, Snowflake und Zscaler.

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.