Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 24.09.2019 - 15.15 Uhr

Veröffentlicht am 24.09.2019, 15:20
© Reuters.  dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 24.09.2019 - 15.15 Uhr
MBGn
-
TUI1n
-
GOOGL
-
TCGI
-
ABI
-
VOWG_p
-
META
-
SFQ
-
GOOG
-
G24n
-

ROUNDUP 2/Anklage wegen Marktmanipulation: Volkswagen-Führung soll vor Gericht

BRAUNSCHWEIG - Verschwiegene Milliardenrisiken, verspätete Information der Aktionäre - und dazu die drei gewichtigen Namen Herbert Diess, Hans Dieter Pötsch und Martin Winterkorn: Die Führungsspitze von Volkswagen (4:VOWG_p) ist wegen Marktmanipulation angeklagt. Nach dem Willen der Braunschweiger Staatsanwaltschaft sollen sich die Top-Manager vor Gericht verantworten. Die Anklage muss dafür aber noch vom Landgericht Braunschweig zugelassen werden. Konzernchef Diess, Aufsichtsratschef Pötsch und dem früheren Konzernchef Winterkorn wird vorgeworfen, Anleger im Jahr 2015 nicht rechtzeitig über die drohenden finanziellen Folgen des Diesel-Debakels ins Bild gesetzt zu haben. Das teilten die Staatsanwälte am Dienstag mit.

ROUNDUP/Altmaier: Staatskredit-Entscheid für Condor in nächsten Tagen

BERLIN/FRANKFURT - Die Suche nach Lösungen für den in Bedrängnis geratenen Ferienflieger Condor läuft auf Hochtouren. Wirtschaftsminister Peter Altmaier kündigte eine Entscheidung der Bundesregierung über einen Überbrückungskredit für Condor "in den nächsten Tagen" an. Der CDU-Politiker betonte am Dienstag in Berlin am Rande einer Industriekonferenz, die Schwierigkeiten seien durch die Insolvenz der Muttergesellschaft Thomas Cook (3:TCGI) entstanden. "Es sind keine hausgemachten Probleme."

Thomas-Cook-Tochter Condor: Alle Flüge gehen wie geplant

BERLIN - Der deutsche Ferienflieger Condor hält seinen Betrieb weiter aufrecht. Alle Flüge würden wie geplant durchgeführt, sagte ein Unternehmenssprecher am Dienstag. Spezielle Teams beantworteten an den Flughäfen die Fragen der Passagiere. Gleichzeitig rede das Management mit allen Lieferanten und Partnerunternehmen, um seine Maschinen weiter in der Luft zu halten.

Thomas-Cook-Pleite trifft auch Tui-Kunden - Konzern bestätigt Gewinnprognose

HANNOVER - Die Pleite des Reisekonzerns Thomas Cook (3:TCGI) trifft in Großbritannien auch Kunden des Hauptkonkurrenten Tui (4:TUIGn). Tui-Urlauber aus dem Land, die bis 31. Oktober auf Flüge mit Thomas Cook Airlines gebucht waren, können ihre Reise nicht antreten, sagte ein Tui-Sprecher am Dienstag in Hannover. Für bereits verreiste Kunden, deren Flüge wegen der Insolvenz ausfallen, würden Ersatzflüge angeboten.

IPO: AB Inbev (DE:ABI) legt Preis für Börsengang der Asiensparte am unteren Ende fest

HONGKONG - Der weltgrößte Bierbrauer AB Inbev muss beim Börsengang seines Asiengeschäfts in Hongkong kleinere Brötchen backen. Für die Aktien der Budweiser Brewing Company APAC Ltd. kann AB Inbev bei Investoren nur den Preis am unteren Rand seiner Preisspanne durchsetzen. Insgesamt sollen 1,45 Milliarden Aktien für 27 Hongkong-Dollar (3,13 Euro) verkauft werden, teilte AB Inbev am Dienstag mit. Die Spanne lag bei 27 bis 30 Hongkong-Dollar.

SAF-Holland senkt nur sechs Wochen nach Zahlenvorlage Jahresprognose

LUXEMBURG - Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland (112:SFQN) blickt gut sechs Wochen nach der Vorlage von Quartalszahlen plötzlich pessimistischer nach vorn. Wegen der "sich weiter eintrübenden gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen" senkte das Unternehmen am Montagabend seine Umsatzprognose für 2019 auf 1,26 bis 1,3 Milliarden Euro entsprechend einer Veränderung zum Vorjahr um null bis minus drei Prozent. Noch Anfang August hatte SAF-Holland das Ziel eines Wachstums um vier bis fünf Prozent bekräftigt. Die bereinigte Ebit-Marge (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) soll 2019 nun bei 6,0 bis 6,5 Prozent liegen (bisher: 7-8).ROUNDUP: Daimler muss im Dieselskandal Bußgeld zahlen - 870 Millionen Euro

STUTTGART - Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat im Zuge des Dieselskandals gegen den Autobauer Daimler (4:DAIGn) ein Bußgeld in Höhe von 870 Millionen Euro verhängt. Grund ist eine fahrlässige Verletzung der Aufsichtspflicht in einer mit der Fahrzeugzertifizierung befassten Abteilung, wie die Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte. Diese habe dazu geführt, dass die Dieselfahrzeuge Genehmigungen erhielten, obwohl der Ausstoß von Stickoxiden bei den Autos teilweise nicht den regulatorischen Anforderungen entsprach.

ROUNDUP: Facebook kauft Start-up für Geräte-Steuerung per Gedanken

MENLO PARK - Facebook (2:FB) hat ein Start-up gekauft, das Geräte mit Gedanken steuern lassen will. Die Firma Ctrl-Labs verwendet dafür ein Armband, das die neuronalen Signale auf dem Weg zu den Muskeln erkennen und in Befehle für einen Computer umwandeln kann. Auf diese Weise werde man dann zum Beispiel ein Foto mit einem Freund nur durch den Gedanken daran teilen können, erklärte Facebook-Manager Andrew Bosworth bei der Bekanntgabe der Übernahme.

Kreise: Scout24 startet Verkaufsprozess von Autoplattform

MÜNCHEN - Der Online-Marktplatzbetreiber Scout24 (4:G24n) hat einem Bericht zufolge den Verkaufsprozess für sein Portal Autocout24 eingeleitet. Das Unternehmen habe potenziellen Kaufinteressenten wie Beteiligungsgesellschaften und dem Konkurrenten Auto1 Informationen zu der Sparte zukommen lassen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Man sei derzeit dabei, das Geschäft zu überprüfen, zitierte die Agentur einen Scout24-Sprecher. Solche Schritte würden dazugehören. Noch gebe es keine finalen Entscheidungen.

ROUNDUP: EuGH setzt 'Recht auf Vergessenwerden' Schranken

LUXEMBURG - Das europäische "Recht auf Vergessenwerden" im Internet gilt nicht global. Betreiber wie Google (2:GOOG) müssen Links aus Ergebnislisten bei einem erfolgreichen Antrag der Betroffenen nur in den europäischen Versionen ihrer Suchmaschinen löschen, wie der Europäische Gerichtshof am Dienstag in Luxemburg entschied. Zudem schrieben die EU-Richter eine genaue Abwägung bei der Frage vor, welche Suchergebnisse überhaupt unterdrückt werden müssen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.