Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Entscheidung über italienische Autobahn-Konzession am Dienstag

Veröffentlicht am 13.07.2020, 19:05
© Reuters.
ALVG
-
ATL
-

Mailand/Rom/Meseberg, 13. Jul (Reuters) - Der jahrelange Streit um die Konzession für die italienische Autobahn-Maut spitzt sich zu. Ministerpräsident Giuseppe Conte bestätigte am Montagabend, dass sich das Regierungskabinett am Dienstag mit dem Thema beschäftigen werde, das Italien nach dem Einsturz einer Autobahnbrücke bei Genua vor zwei Jahren in Atem hält. "Wir müssen eine Entscheidung treffen, das zieht sich schon zu lange hin", sagte Conte am Rande von Gesprächen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel auf Schloss Meseberg bei Berlin. Es geht um einen Entzug der lukrativen Konzession für die Betreibergesellschaft Autostrade per l'Italia (ASPI), die zu 88 Prozent dem Infrastrukturkonzern Atlantia ATL.MI gehört, an dem wiederum die Industriellenfamilie Benetton 30 Prozent hält. Der Münchner Versicherungskonzern Allianz ALVG.DE ist ebenfalls an der ASPI beteiligt.

Der parteilose Regierungschef deutete erneut an, dass die Entscheidung zu Ungunsten von Atlantia ausfallen werde. Conte sagte, die Regierung würde mit der Situation zurechtkommen, die sich aus einem Entzug der Konzession ergäbe. Die Regierung wirft ASPI Schlamperei bei der Instandhaltung des rund 3000 Kilometer langen Autobahn- und Mautstraßennetzes vor und gibt dem Unternehmen damit eine Mitschuld am Einsturz der Brücke, bei dem 43 Menschen ums Leben gekommen waren.

In einem Interview mit der Zeitung "Il Fatto Quotidiano" vom Montag hatte Conte den jüngsten Kompromissvorschlag von Atlantia als unzureichend und beschämend bezeichnet. Die börsennotierte Holding hatte sich bereiterklärt, über eine Kapitalerhöhung die Mehrheit an Autostrade abzugeben, Zugeständnisse im Volumen von 3,4 Milliarden Euro und milliardenschwere Investitionen in das Autobahnnetz angeboten.

"Als ich den Vorschlag gelesen habe, dachte ich, es sei ein Witz", sagte der Ministerpräsident der Zeitung. Er könne sich nicht vorstellen, dass der Staat in ein Unternehmen investiere, an dem die Benettons beteiligt seien. Die Entscheidung habe sich Atlantia selbst zuzuschreiben. Autostrade beharrt darauf, dass der Vorschlag die wichtigsten Forderungen der Regierung erfülle. Atlantia hat Unternehmenskreisen zufolge für Dienstag eine Sitzung des Verwaltungsrats einberufen.

Atlantia-Aktien brachen am Montag um 15 Prozent ein.

Conte steht vor allem unter Druck der Fünf-Sterne-Bewegung, die Teil seiner Regierungskoalition ist und seit langem einen Entzug der Konzession fordert. Aber auch der Parteichef der linksgerichteten PD, Nicola Zingaretti, sprach sich am Montag für eine Verstaatlichung der Autobahnen aus: "Der Brief von Autostrade per l'Italia ist enttäuschend und bestätigt, dass wir einen tiefgreifenden Wandel brauchen." Die PD hatte bisher stets gezögert, weil sie einen langwierigen, teuren Rechtsstreit und Entschädigungszahlungen an Atlantia fürchtete.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.