Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

EU Aktien vor EZB und BoE Treffen gestiegen; DAX legt 0,01% zu

Veröffentlicht am 06.06.2013, 09:49
Aktualisiert 06.06.2013, 09:50
NDX
-
UK100
-
FCHI
-
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
HSBA
-
BARC
-
NWG
-
DBKGn
-
BNPP
-
SOGN
-
BBVA
-
SAN
-
INVEb
-
BHP
-
RIO
-
JMAT
-
AAL
-
BHPB
-
ISP
-
MS
-
PL
-
FTNMX551030
-
Investing.com – europäische Aktien sind heute gestiegen, wobei die Märkte auf die Politiktreffen der Europäischen Zentralbank und der Bank of England warten, die beide heute stattfinden werden.

Während dem europäischen Morgenhandel sind die EURO STOXX 50 um 0,12% gestiegen, Frankreichs CAC 40 stieg um 0,17%, während Deutschlands DAX 30 Futures konnten 0,01% zulegen.

Von der EZB wird erwartet, dass keine Änderungen der monetären Politik stattfinden werden, allerdings wird die Pressekonferenz nach dem heutigen Treffen mit dem Vorsitzenden Mario Draghi genau untersucht.

Daten vom Mittwoch zeigten, dass die privaten Sektoren der USA im Mai weniger Stellen als erwartet schaffen konnten, was die Erwartungen senken ließ, dass die Federal Reserve die Einkäufe von Finanzinstrumenten noch in diesem Jahr zurückschrauben wird, was den Aktien Unterstützung lieferte.

Aktien der Finanzbranche waren gemischt. In Frankreich blieben die BNP Paribas und die Societe Generale ohne Bewegungen, während die Deutsche Bank um 0,61% gestiegen ist.

Unter den peripheren Banken verzeichneten Spaniens BBVA und Banco Santander Anstiege von 0,28% und 0,72%, während Italiens Intesa Sanpaolo und Unicredit um 0,29% und 0,56% gesunken sind.

In London ist der FTSE 100 um 0,02% gestiegen, noch bevor die Bank von England die Ergebnisse des heutigen Treffens präsentieren wird.

Johnson Matthey führte die Gewinner mit einem Zuwachs von 7,58% an, als der britische Platinum-Produzent und Hersteller von Auto-Katalysatoren vor-steuerliche Profite bekannt gab, die zwar auf 389,2 Millionen GBP gesunken sind, was aber immer noch über den Schätzungen von 379,1 Millionen GBP lag.

Die Minengiganten Rio Tinto und BHP Billiton verzeichneten Verluste von 0,83% und 0,58%, während Anglo American um 0,67% gesunken ist.

Aktien der Finanzbranche verzeichneten ebenfalls Verluste, wobei Lloyds Banking um 0,71% gesunken ist und die Royal Bank of Scotland um 0,76% nach unten rutschte, während Barclays 1,98% abgeben musste. HSBC Holdings ist um 1,09% gesunken.

Bloomberg berichtete, dass Nomura Holdings 84,5 Millionen Aktien an Barclays an einen Investoren für 308,5 Cent pro Aktie verkauft.

RSA, ein Versicherungsunternehmen für Autos, Immobilien und Schiffen in Großbritannien, Skandinavien und Schwellenländern, verzeichnete einen Zuwachs von 1,59%, nachdem Morgan Stanley die Aktie von „underweight“ auf „overweight“ stufte.

In den USA deuten die Aktienmärkte auf eine Eröffnung mit Gewinnen. Die Dow Jones Industrial Average Futures sind um 0,21% gestiegen, S&P 500 Futures signalisieren einen Zuwachs von 0,31% und NASDAQ 100 Futures sind um 0,20% gestiegen.

Die USA wird heute noch einen wöchentlichen Bericht über neue Arbeitslosenansprüche veröffentlichen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.