Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

EU-Regulierer warnen Versicherer vor zu hohen Rücklagen

Veröffentlicht am 08.09.2015, 18:55
Aktualisiert 08.09.2015, 18:57
© Reuters.  EU-Regulierer warnen Versicherer vor zu hohen Rücklagen
AEGN
-
ALVG
-
DLL
-

Frankfurt, 08. Sep (Reuters) - Europäische Versicherungsaufseher schießen bei der Anwendung der neuen Kapitalregeln für die Branche nach Ansicht hochrangiger Regulierer über das Ziel hinaus. Der Präsident der europäischen Regulierungsbehörde EIOPA, Gabriel Bernardino, warnte am Dienstag in Frankfurt davor, infolge von "Solvency II" zu hohe Anforderungen an die Unternehmen zu stellen. "Es fehlt an Verständnis, wie das System funktioniert", kritisierte er am Rande einer Konferenz für die Versicherungsaufsicht. "Solvency II" wird zum Jahreswechsel in der EU eingeführt. Wie viel Kapital die Versicherer danach für ihre Kapitalanlagen zurücklegen müssen, richtet sich dann nach den damit verbundenen Risiken.

Die Aktienkurse der niederländischen Versicherer Delta Lloyd DLL.AS und Aegon AEGN.AS waren eingebrochen, nachdem sie erstmals ihre "Solvency II"-Kapitalquoten genannt hatten. Sie lagen mit 140 Prozent über den Mindestanforderungen, aber unter den bisherigen Quoten. Der deutsche Marktführer Allianz ALVG.DE geht dagegen auch nach Solvency II von einer Quote von mehr als 200 Prozent aus. Bernardino sagte, die Versicherer sollten für ihre größere Transparenz und bessere Vergleichbarkeit nicht vom Kapitalmarkt bestraft werden. "Das wäre definitiv eine ungewollte Konsequenz."

Auch der oft als "Vater von Solvency II" bezeichnete frühere EU-Beamte Karel Van Hulle kritisierte den Umgang mit Solvency II. Es sei "lächerlich", wenn einige Versicherungsaufseher bezweifelten, dass Unternehmen die Kriterien erfüllten, obwohl ihre Kapitalquoten um 100 Prozent über den Mindestanforderungen lägen. "Ich höre aus dem Markt, dass einige Aufseher sich so verhalten, das mag ich gar nicht."

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.